Chinesische Touristen bei Razzia in Luxus-Kneipe verhaftet

Sa., 03. Juni 2023 | Bangkok
Bangkok — Bei einer Polizeirazzia in einer Kneipe im Bangkoker Stadtteil Huai Khwang am frühen Freitagmorgen wurden fast 50 chinesische Touristen festgenommen und verhört sowie eine große Menge illegaler Drogen beschlagnahmt. Bei der Razzia um 3 Uhr morgens wurden 30 Männer und 18 Frauen angetroffen, die in vier Karaōke-Räumen feierten, sagte Polizeigeneral Thirasak Chantrapipat, Leiter der Abteilung für den Schutz von Kindern und Frauen. Mindestens vier Arten von Drogen — Kokain, Ketamin, Ecstasy und “Happy Water”, ein illegaler Drogencocktail — wurden zusammen mit Drogenutensilien beschlagnahmt.
Mehrere Touristen wurden nach einem positiven Test wegen Drogenkonsums angeklagt. Die Polizei untersucht derzeit, ob sie gegen das Einwanderungsgesetz verstoßen haben und ob der Kneipenbetreiber die Drogen an seine Kunden geliefert hat. Polizeigeneral Thirasak sagte, die Polizei habe vor der Razzia zwei Wochen lang Informationen über die Kneipe gesammelt und festgestellt, dass ihr Betrieb dem der berüchtigten Jinling-Kneipe ähnelt. Als die Polizei am frühen Freitag in die Kneipe im Bezirk Huai Khwang eindrang, fand sie dort zahlreiche chinesische Touristen vor. (Foto zur Verfügung gestellt/Wassayos Ngamkham)
Am 26. Oktober letzten Jahres stürmte die Polizei das Jinling, das illegal in drei benachbarten Gebäuden in der Charoen Rat Road im Bezirk Yannawa betrieben wurde. Bei insgesamt 104 Kunden, darunter 99 chinesische Staatsangehörige, wurden positive Drogentests durchgeführt. Die Razzia in Jinling löste eine Untersuchung aus, die zur Verhaftung des chinesischen Geschäftsmannes Chaiyanat “Tuhao” Kornchayanant und 40 weiterer Personen führte, denen unter anderem Drogenhandel, organisierte grenzüberschreitende Kriminalität und Geldwäsche vorgeworfen wurden.
In der Folgezeit stellte sich heraus, dass Dutzende chinesischer Krimineller im Lande operierten, nachdem sie mit Hilfe Dutzender korrupter Einwanderungsbeamter Langzeitvisa erhalten hatten. Die Ermittlungen dauern an. Polizeigeneral Atthaporn Wongsiripreeda, Kommandeur der Metropolitan Police Division 1, sagte, dass die Polizei das Personal der Kneipe, in der am Freitag eine Razzia durchgeführt wurde, befragt, um weitere Informationen über das Lokal zu erhalten. Aus den Unterlagen geht hervor, dass die Kneipe einem thailändischen Staatsangehörigen gehört, aber die Polizei wird die Eigentumsverhältnisse gründlich überprüfen und feststellen, ob es eine Verbindung zu Jinling gibt, sagte er.
Unter Berufung auf die Aussage eines Buchhalters sagte er, dass mehrere Angestellte ethnische Menschen aus Chiang Mai sind, die Chinesisch sprechen. Die meisten Kunden sind chinesische Touristen, denen 6.500 bis 15.000 Baht für die Karaōke-Dienste (ohne Getränke) berechnet wurden. Polizeigeneral Atthaporn sagte, dass ein thailändischer Mann, bei dem es sich vermutlich um einen Sicherheitsbeamten handelt, wegen des Besitzes einer Schusswaffe verhaftet wurde, die die Polizei bei ihm fand. Fünf Fahrzeuge, die den Kunden gehörten, wurden zur weiteren Untersuchung beschlagnahmt, nachdem die Polizei in einigen von ihnen Drogen gefunden hatte.
(Foto zur Verfügung gestellt/Wassayos Ngamkham)