Thailändische Regierung erwägt Senkung der Dieselsteuer

Sa., 14. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Finanzministerium erwägt die Möglichkeit, die Dieselverbrauchssteuer Ende dieses Monats (Mai) um 5 Baht pro Liter zu senken, um die Not der Menschen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation zu lindern.
Da die derzeitige Verbrauchsteuersenkung der Regierung von 3 Baht pro Liter am 20. Mai ausläuft, sagte das Ministerium, erwäge sie einen Plan zur Verlängerung der Verbrauchsteuersenkung, um den finanziellen Druck auf die Öffentlichkeit aufgrund der Covid-19-Pandemie und der Russland-Ukraine zu verringern.
Seit ihrer Einführung im Februar hat die aktuelle Steuersenkung die Verbrauchsteuerbehörde etwa 17,1 Milliarden Baht gekostet.
Beamte argumentierten jedoch, dass die Verluste angesichts steigender Inflation und Lebenshaltungskosten angemessen seien.
Nach Angaben des Finanzministeriums beliefen sich die Nettoeinnahmen der Regierung in den sechs Monaten des Jahres 2022 auf mehr als 1,09 Billionen Baht und übertrafen damit ihr Ziel um 68,8 Milliarden Baht.
Die Abteilung sammelte in diesem Zeitraum 852 Milliarden Baht ein, eine Steigerung von 15,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Auch der Wert liegt um 13,5 Prozent über den Zielerwartungen.
Trotz Unsicherheiten und Herausforderungen im In- und Ausland äußerte Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith seine Zuversicht, dass Thailand weiterhin auf dem richtigen Weg ist, sein Umsatzziel von 2,4 Billionen Baht für das Geschäftsjahr 2022 zu erreichen.