DLT gibt Warnung zu Airbags heraus

Mi., 25. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Etwa 600.000 Autos im ganzen Land sind immer noch nicht auf defekte Takata-Airbags untersucht worden, warnte das Landverkehrsministerium (DLT) am Dienstag und forderte die Fahrer auf, sich kostenlos austauschen zu lassen. Laut Jirut Wisanjit, dem Generaldirektor des Ministeriums, gibt es bereits seit mehreren Jahren ein System zur Behebung des Problems, seit Berichte über Probleme mit den Airbags des japanischen Unternehmens in Fahrzeugen weltweit aufgetaucht sind. Defekte in Airbags der Marke Takata, die zwischen 1998 und 2018 hergestellt und in Autos eingebaut wurden, wurden mit Unfällen und Todesfällen in Verbindung gebracht und führten zum größten Rückruf von Automobilprodukten in der Geschichte, der zahlreiche Länder betraf.
Seit 2018 arbeitet der DLT mit dem thailändischen Verband der Automobilindustrie (TAIA) und Autohändlern zusammen, um die Besitzer von Fahrzeugen zu informieren, in denen Airbags der Marke Takata eingebaut sein könnten. Die Besitzer wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge überprüfen und die minderwertigen Airbags austauschen zu lassen. Bislang wurden etwa eine Million Fahrzeuge mit unsicheren Airbags ausgetauscht, aber es gibt immer noch etwa 600.000 Fahrzeuge, die nicht überprüft wurden, so die Behörde. Daher hat die DLT diese Woche ein neues System eingeführt, um Autobesitzer vor mangelhaften Airbags zu warnen.
Wenn Autobesitzer im ganzen Land ihren Führerschein erneuern oder die jährliche Kfz-Steuer online über den DLT E‑Service bezahlen, werden die Beamten prüfen, ob ihre Autos mit den verdächtigen Airbags ausgestattet sind. Die Beamten werden dann die Namen und Telefonnummern der Fahrzeughalter erfragen, damit diese einen Termin für den kostenlosen Austausch in einem nahe gelegenen Service-Center vereinbaren können.