ERC bereitet Regeln für Anbieter sauberer Energie vor

Mo., 03. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Energieregulierungskommission (ERC) bereitet sich auf die Auswahl von Unternehmen vor, die im Rahmen ihres Plans zur Förderung der Versorgung mit erneuerbaren Energien in Thailand “sauberen Strom” an die Regierung verkaufen können.
Die Behörden arbeiten derzeit an der Erstellung von Auswahlkriterien, nachdem der staatliche Plan, Strom aus erneuerbaren Energiequellen von Unternehmen zu kaufen, Anfang Juli eine öffentliche Anhörung durchlaufen hat.
Khomgrich Tantravanich, Generalsekretär der ERC, sagte, dass die staatlichen Netzbetreiber im Zeitraum 2022 – 2030 Strom von lizenzierten Unternehmen kaufen werden, die Kraftwerke für erneuerbare Energien mit einer Gesamtkapazität von 5,2 Gigawatt entwickeln.
Die Kapazität von 5,2 GW soll aus vier erneuerbaren Energiequellen stammen: Biogas (335 Megawatt), Windkraft (1.500 MW), Solarfarmen an Land (2.368 MW) und Solarfarmen an Land mit Energiespeichersystemen (1.000 MW).
Er sagte, die ERC werde die technischen Qualifikationen der Energieunternehmen und die Strompreise der teilnehmenden Unternehmen berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung trifft.
Die Behörden erwarten, dass sie im November und Dezember Vorschläge von Unternehmen erhalten und im Januar nächsten Jahres eine Liste aller qualifizierten Teilnehmer bekannt geben werden.
Die Unternehmen werden erneut geprüft, und das Ergebnis soll im Mai oder Juni bekannt gegeben werden. Es wird erwartet, dass die ausgewählten Unternehmen den kommerziellen Betrieb ihrer Kraftwerke zwischen 2024 und 2030 aufnehmen.
Nach Angaben der ERC wird durch den Kauf von Strom aus den vier Quellen der Anteil der erneuerbaren Energien an der nationalen Stromerzeugung von rund 10% im vergangenen Jahr auf 50% steigen. Diese Menge an erneuerbarer Energie reicht aus, um 9.996 MW Strom zu erzeugen, so die Regulierungsbehörde.
Die Behörden gehen davon aus, dass Investoren im Bereich der sauberen Energie insgesamt bis zu 200 Milliarden Baht für die Entwicklung von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgeben werden.
Phuwadon Suntornwipart, Senior Executive Vice-President und amtierender Präsident von BCPG Plc, einem Geschäftsbereich für erneuerbare Energien der Bangchak Corporation, sagte, sein Unternehmen sei bereit, Vorschläge für die Entwicklung und den Betrieb von Wind- und Solarparks mit einer Kapazität von 100 MW zu unterbreiten.
Sopacha Dhumrongpiyawut, Vorsitzender des Exekutivausschusses von Gunkul Engineering Plc, sagte, das Unternehmen sei an Solar- und Windenergie interessiert und wolle die Hälfte seines Entwicklungsplans für erneuerbare Energien von 1 GW über einen Zeitraum von fünf Jahren darauf verwenden.
Littee Kitpipit, Geschäftsführer von Scan Inter Plc, sagte, das Unternehmen wolle einen Solarpark mit einer Kapazität von 30 – 40 MW entwickeln.