Erster inländischer Fall von BQ.1 Covid-Variante bei Ausländer entdeckt

Mi., 19. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Der erste Fall einer einheimischen Infektion mit der hochgradig übertragbaren, immunschwächenden BQ.1 Omicron-Variante von Covid-19 ist ein 40-jähriger ausländischer Mann, der aus China einreiste, so der Leiter der Abteilung für medizinische Wissenschaften.
Es war unklar, ob der Patient ein chinesischer Staatsbürger war, wie lange er sich in Thailand aufgehalten hatte und wie festgestellt wurde, dass das Virus im Inland übertragen wurde.
Der Patient hatte sich Ende August ohne Symptome in einem privaten Krankenhaus in Bangkok behandeln lassen und ist bereits wieder gesund, sagte der Generaldirektor der Abteilung Medizinische Wissenschaften, Supakit Sirilak, am Mittwoch.
Nach der Behandlung schickte das Krankenhaus Proben des Patienten zur Untersuchung an das Labor des Ministeriums, das die Analyse im September an die Global Initiative on Sharing Avian Influenza Data (Gisaid), eine internationale Genomdatenbank, weiterleitete, so Dr. Supakit.
Damals deutete die Analyse darauf hin, dass der Patient möglicherweise mit der Omicron-Subvariante BE.1.1, einem Abkömmling der Subvariante BA.5.3.1.1.1, infiziert war.
Im Zuge der weltweiten Datenerfassung stellte Gisaid am Dienstag jedoch fest, dass die Proben mit BQ.1 übereinstimmten, so Dr. Supakit
Ebenfalls am Dienstag gab das Zentrum für medizinische Genomik am Ramathibodi-Krankenhaus unter Berufung auf Informationen von Gisaid bekannt, dass der erste Fall des hochgradig übertragbaren und immuninvasiven Omicron-Abkömmlings BQ.1 in Thailand entdeckt wurde.
Das Zentrum teilte auf Facebook mit, dass die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und ‑prävention (CDC) eine Warnung wegen des Ausbruchs von BQ.1 und BQ.1.1, zwei Abkömmlingen der Untervariante BA.5 von Omicron, herausgegeben hätten.
Dr. Supakit sagte, BQ.1 gehöre zu den Omicron-Untervarianten, die von der Weltgesundheitsorganisation überwacht werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt wurden die Untervarianten BF.7, BN.1, BQ.1 und XBB der Omicron-Variante in Thailand nachgewiesen, während die Omicron-Untervariante BQ.1.1 noch nicht gefunden wurde, sagte der Leiter der Abteilung und rief zu weiterer Wachsamkeit auf.
Das Tragen von Gesichtsmasken, Händewaschen und Impfungen könnten dazu beitragen, die Ausbreitung des Ausbruchs zu verhindern, sagte er, anders als in anderen Ländern, wo die Menschen keine Gesichtsmasken mehr tragen.
Es gebe keine Anzeichen dafür, dass der Schweregrad der in Thailand gefundenen Omicron-Untervarianten zunehme, sagte Dr. Supakit, und es seien keine Todesfälle durch die neuen Stämme gemeldet worden.