Finanzminister ruft zu mehr Investitionen auf

Di., 07. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith forderte gestern die Menschen auf, im Königreich zu investieren, da sich die Wirtschaft im Aufwärtstrend befindet und die Bank of Thailand (BoT) versucht, einen günstigen Leitzins beizubehalten, um das Wachstum zu unterstützen.
In seiner gestrigen (6. Juni) Rede auf dem Forbes Thailand Forum 2022 sagte Arkhom, dass die Bank of Thailand ihren Leitzins in Zukunft anheben könnte, da mehrere Länder dies bereits getan haben.
Er sagte, dass der geldpolitische Ausschuss ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung des Wachstums und der Verhinderung von Kapitalabflüssen finden muss, wenn er die Pläne für die Erhöhung im Zuge der jüngsten Zinserhöhung der US-Notenbank überprüft.
Das thailändische Wirtschaftswachstum wird in diesem Jahr auf durchschnittlich 3,5 % geschätzt.
Im ersten Quartal habe das Wachstum jedoch nur 2,2 % betragen, so dass das Land in den verbleibenden Quartalen eine durchschnittliche Wachstumsrate von 5 % erreichen müsse, um das Ziel von 3,5 % zu erreichen, sagte er.
Mehrere Agenturen haben ihre ihre BIP-Wachstumsprognose gesenkt aufgrund der letztjährigen Wachstumsrate von 1,6%, die im Vergleich zu anderen Ländern der ASEAN relativ niedrig war.
Er merkte jedoch an, dass ein langsames, aber stetiges Wachstum zu bevorzugen sei, da eine schnelle Erholung zu einer Zinserhöhung führen könnte, um die Inflation einzudämmen, wie es in den USA der Fall ist, wo die Fed beschlossen hat, die Zinssätze aufgrund der wirtschaftlichen Expansion zu erhöhen.
Thailand müsse eine positive Einstellung beibehalten, da die Covid-19-Pandemie nachlasse und die Verbraucherausgaben zunähmen.
Im ersten Quartal dieses Jahres seien die Ausgaben um 3,9 % gestiegen, was auf die Zuzahlungsregelung Khon La Khrueng, das Wachstum der Exporte, die Zunahme des Grenzhandels und die Erholung des Tourismussektors zurückzuführen sei, sagte er.
Er betonte, dass das Land nach der massiven Kreditaufnahme zur Wiederherstellung der durch die Pandemie geschädigten Wirtschaft von nun an Haushaltsdisziplin wahren müsse.
Fiskalische Nachhaltigkeit wird aufgrund der steigenden Staatsverschuldung mehrerer Länder, darunter die USA, Großbritannien und Japan, deren Staatsverschuldung 100 % des BIP übersteigt, als globales Thema betrachtet, sagte er.
Im März lag die thailändische Staatsverschuldung bei 60,58 % und damit deutlich unter der Obergrenze von 70 %, sagte er.
Arkhom sagte auch, dass die Regierung mit dem Abflauen der Pandemie die Bargeldvergabe als Wirtschaftsmaßnahme einstellen müsse, da sie die Schulden zurückzahlen müsse.