Fitch sieht höhere Erträge für Banken

Do., 20. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Fitch Ratings erwartet höhere Erträge im thailändischen Bankensektor im Einklang mit der wirtschaftlichen Erholung des Landes, wobei die Rückstellungen für Kreditausfälle in der Branche ihren Höhepunkt erreicht haben.
Die Erträge im thailändischen Bankensektor werden sich voraussichtlich weiter verbessern, was auf die wirtschaftliche Erholung und die geringeren, wenn auch immer noch hohen Rückstellungen zurückzuführen ist, sagte Tania Gold, Senior Director und Leiterin der Bankenratings in Süd- und Südostasien bei Fitch Ratings, am Dienstag auf einem jährlichen Seminar in Thailand.
Eine Verbesserung der Geschäftsaktivitäten und eine höhere Kreditnachfrage werden das Wachstum des Bankgeschäfts erleichtern, auch wenn sich die thailändische Wirtschaft allmählich erholen wird. Die Tendenz zu höheren Nettozinsmargen in Übereinstimmung mit den Leitzinserhöhungen der Bank of Thailand werde auch das Ertragswachstum des Bankensektors unterstützen, sagte sie.
“Wir sehen eine allmähliche Erholung der Rentabilität der Banken im Jahr 2022, auch wenn das Aufwärtspotenzial durch das immer noch schwache Wirtschaftswachstum begrenzt ist. Infolgedessen stufen wir die Aussichten für den Bankensektor als besser ein”, sagte Frau Gold.
Laut dem in diesem Monat von Fitch Ratings veröffentlichten Ausblick für den Bankensektor in 17 asiatisch-pazifischen Ländern haben sich sechs Länder verbessert, darunter auch Thailand. Die Ratingagentur bestätigte Thailands langfristiges Emittentenausfallrating in Fremdwährung mit BBB+ und einem stabilen Ausblick. Nur Vietnam wird mit einem positiven Ausblick bewertet, während zwei Länder in der Region einen negativen Ausblick haben.
Frau Gold sagte, die Erträge im thailändischen Bankensektor würden durch sinkende Kreditkosten gestützt, während die Branche die Rückstellungen für Kreditverluste gesenkt habe. Die Banken haben in den letzten Jahren aggressiv Wertberichtigungen vorgenommen. Fitch geht jedoch davon aus, dass die wertgeminderten Kredite mit dem Auslaufen der Pandemie-Hilfsmaßnahmen zunehmen werden. Der steigende Zinstrend könnte sich ebenfalls auf die Qualität der Aktiva auswirken und insbesondere anfällige Segmente betreffen.
Etwa 11% der Kredite waren im März dieses Jahres noch von aufsichtsrechtlichen Entlastungsmaßnahmen betroffen, wobei kleine und mittlere Unternehmen wahrscheinlich das am meisten gefährdete Segment sind.
Eine starke Kapitalbasis und Rückstellungen für Kreditausfälle sind die wichtigsten Puffer, die es den Banken ermöglichen, mit unerwarteten Situationen und dem Abwärtsrisiko für die Qualität der Vermögenswerte umzugehen. Darüber hinaus sagte Frau Gold, dass der solide Finanzstatus zur Rating-Stärke des thailändischen Bankensektors beiträgt. Für das erste Quartal 2022 meldete der thailändische Bankensektor nach Angaben von Fitch eine solide Tier-1-Kapitalbasis von 15,5%.