General Prayut sagt, dass sich die Touristenzahlen bis 2023 verdreifachen werden

Di., 02. Aug. 2022 | Allgemein
Bangkok — Eine schneller als erwartete Erholung der internationalen Besucherzahlen bringt die thailändische Wirtschaft auf Kurs, um bis zum nächsten Jahr zum Wachstum vor der Pandemie zurückzukehren, so der Premierminister.
Die Wirtschaft werde bis 2023 um 4,2 % wachsen, zusätzlich zu dem für dieses Jahr prognostizierten Wachstum von 3,3 %, sagte Premierminister Prayut Chan-o-cha bei einer Pressekonferenz nach der wöchentlichen Kabinettssitzung.
Das würde dem Tempo der Jahre 2017 und 2018 entsprechen, die laut den von Bloomberg zusammengestellten Daten die höchsten der letzten zehn Jahre waren.
Das auf den Tourismus angewiesene Land hat die mit dem Covid zusammenhängenden Reisebeschränkungen gelockert, die Visabestimmungen aufgehoben und die Beschränkungen für Unternehmen gelockert, um internationale Reisende anzulocken, da die steigende Inflation die Erholung des inländischen Konsums und der Investitionen zunichte gemacht hat.
In diesem Jahr werden etwa 6 Millionen ausländische Besucher erwartet — die meisten davon in den letzten sechs Monaten. General Prayut sagte, dass sich diese Zahl im nächsten Jahr auf 19 Millionen mehr als verdreifachen dürfte.
“Wir sind sehr optimistisch, was unsere Wirtschaftsaussichten angeht, da der internationale Tourismus viel schneller wieder anzieht, als wir erwartet haben”, sagte General Prayut.
Dennoch stellen die steigenden Materialkosten und die Verlangsamung der Weltwirtschaft “große Herausforderungen” dar, insbesondere für die Exporte, sagte er.
Die Inflationsrate im Einzelhandel des Landes stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 7,66 % und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, was auf die steigenden Energiekosten zurückzuführen ist.
Für dieses Jahr rechnet die Regierung mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 6,2 %. Laut General Prayut dürfte sich dieser Anstieg bis 2023 auf 2,5 % verlangsamen.