Geruchlose Durian für alle, die den Geruch hassen

Mi., 20. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Die thailändische Durian ist für ihre puddingartige Konsistenz und ihren stechenden Geruch bekannt, der weltweit geschmäht und gefeiert wird. Diejenigen, die den stechenden Geruch der Durian nicht vertragen, können sich freuen, denn letzte Woche wurde in Thailand eine “geruchlose” Sorte der stacheligen Frucht eingeführt.
Nach Angaben von Züchtern ist eine Sorte der beliebten Sorte Mon Thong, die in der nordostthailändischen Provinz Nakhon Ratchasima angebaut und auf einem Durian-Festival im Bezirk Pak Chong vorgestellt wurde, süß, trocken und hat ein weiches Fruchtfleisch — vor allem aber ist sie geruchlos.
Der Boom der chinesischen Nachfrage verhalf Thailand im vergangenen Jahr zu einem Umsatz von rund 187 Milliarden Baht (7,1 Milliarden S$) als weltweit führender Durian-Exporteur. Nach Angaben der Vereinten Nationen vervierfachten sich Chinas Importe frischer Durians im Jahr 2020 gegenüber 2017 auf 2,3 Milliarden US-Dollar und überholten damit Kirschen als wertmäßig wichtigste Obstimporte.
Thailands stachelige Frucht ist nicht nur in Südostasien und China beliebt, sondern auch umstritten. Ein indonesischer Flug wurde 2018 mit einem Flugverbot belegt, nachdem sich Reisende über die Früchte im Frachtraum beschwert hatten.
Nach Beschwerden, dass der Geruch in der Kabine das Fliegen unerträglich machte, verließen die Passagiere den Flug der Sriwijaya Air von Bengkulu auf der Insel Sumatra nach Jakarta.
Vor dem Abflug entlud die Flugbesatzung die Früchte, die nach verfaulten Zwiebeln, Terpentin und schmutzigen Sportsocken rochen.
Studenten und Mitarbeiter wurden 2019 aus der Bibliothek der Universität von Canberra evakuiert, nachdem Rettungskräfte einen “starken Gasgeruch” im Gebäude wahrgenommen hatten. Später stellte sich heraus, dass der Durian-Geruch durch eine Entlüftungsöffnung in der Nähe der zweiten Ebene der Einrichtung verursacht wurde, die anschließend versiegelt wurde.
In einigen asiatischen Städten ist die stinkende Frucht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Hotelzimmern verboten.