Große Wahlbeteiligung von über 70% für Wahlen in Bangkok erwartet

So., 08. Mai 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Rathaus erwartet, dass sich am 22. Mai bei den ersten Wahlen in Bangkok seit neun Jahren mehr als 70 Prozent der Wähler beteiligen werden.
Bei der letzten Gouverneurswahl im März 2013 betrug die Wahlbeteiligung 63,98 Prozent, während sich bei der letzten Stadtratswahl im August 2010 nur 41,14 Prozent der Wähler beteiligten.
„Für die bevorstehenden Wahlen des Gouverneurs und der Stadträte erwarten wir eine größere Wahlbeteiligung, da beide Wahlen gleichzeitig stattfinden“, sagte der Sekretär der Bangkok Metropolitan Administration (BMA), Khajit Chatwanit, am Donnerstag.
Die BMA habe eine Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit über Werbetafeln und Medien gestartet, in der die Menschen aufgerufen werden, ihr Stimmrecht auszuüben, fügte er hinzu.
Lieder, Infografiken und kurze Videoclips wurden verwendet, um die Menschen darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, für ihren Gouverneur und Stadtrat zu stimmen.
„Am wichtigsten ist, dass wir Personen, die im letzten Jahr in andere Distrikte umgezogen sind, benachrichtigt haben, sich vor dem 11. Mai an den Standesbeamten ihres vorherigen Distrikts zu wenden, damit ihre Namen wieder in die Liste aufgenommen werden können“, sagte er.
Etwa 44.200 Wähler fallen in diese Kategorie und müssen sich vor dem nächsten Mittwoch (11. Mai) an die Beamten wenden, sonst riskieren sie, ihr Wahlrecht zu verlieren.
Personen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um wahlberechtigt zu sein:
– Seit mindestens fünf Jahren thailändische Staatsangehörige oder eingebürgerte Thailänder sein
– über 18 Jahre alt oder vor dem 24. Mai 2004 geboren sein
– Mindestens ein Jahr in einem Haushalt in dem Bezirk registriert sein, in dem sie ihre Stimme abgeben werden.