Hochwasserwarnung für Bangkok: Chao Phraya wird um 0,5 Meter ansteigen

So., 04. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Behörden in Bangkok haben eine Hochwasserwarnung für Gemeinden entlang des Flusses Chao Phraya herausgegeben, die nicht durch Dämme geschützt sind. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) warnte die Anwohner, sich bis zum kommenden Samstag (10. September) auf steigende Wasserstände einzustellen.
Die BMA berief sich auf die Warnung des National Water Command Centre, das für Samstag bis Donnerstag starke Regenfälle im Norden, Nordosten und Osten voraussagt.
Das Zentrum prognostiziert, dass der Wasserdurchfluss durch den Chao-Phraya-Damm von 1.800 auf 2.000 Kubikmeter pro Sekunde ansteigen wird.
Das Zentrum geht davon aus, dass der Wasserstand flussabwärts des Dammes um 0,4 bis 0,5 Meter ansteigen wird, was sich bis zum 10. September auf die Gemeinden außerhalb der Dämme auswirken wird, auch in Bangkok.
Die BMA hat ein Zentrum zur Überwachung der Überschwemmungen eingerichtet und wird sich mit dem Hydrographischen Amt der Marine, dem Königlichen Bewässerungsamt, dem thailändischen Wetteramt und dem Nationalen Wasserkommandozentrum abstimmen.
Sie teilte mit, dass Beamte an gefährdeten Stellen eingesetzt werden, um Hochwasserschutzmaßnahmen und Ausrüstung wie Sandsäcke vorzubereiten.
Mitarbeiter der BMA werden auch die Dämme des Chao Phraya sowie die Kanäle Bangkok Noi, Maha Sawat und Phra Khanong inspizieren.
Die BMA warnte, dass auch Gemeinden außerhalb der Dämme von den Wellen des Bootsverkehrs überflutet werden könnten, was jedoch von der Meeresbehörde geregelt würde.
In der Zwischenzeit haben die thailändische Elektrizitätsbehörde (Egat) und andere Behörden in Bangkok und den umliegenden Provinzen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Überschwemmungen und zur Hilfeleistung ergriffen.