Hubschrauber zur Unterstützung der Brandbekämpfung im Doi Suthep-Pui-Nationalpark gesucht

Sa., 01. Apr. 2023 | Norden/Nordosten
Chiang Mai — Hunderte von Feuerwehrleuten aus den nördlichen Provinzen Thailands sind derzeit in Chiang Mai, um bei der Bekämpfung von Waldbränden in zahlreichen Gebieten zu helfen, zuletzt im Doi Suthep-Pui-Nationalpark. Berichten zufolge sind die Brände gestern Abend im Park ausgebrochen, in einem Gebiet zwischen dem Unterbezirk Ban Pong im Bezirk Hang Dong und dem Unterbezirk Mae Hia im Bezirk Mueang. Es ist nicht bekannt, wie die Brände entstanden sind, aber sie werden durch starken Wind angefacht und breiten sich rasch aus. Parkbeamte räumen ein, dass es für die Feuerwehrleute, von denen viele Freiwillige sind, wegen des steilen Geländes schwierig ist, die Brände zu kontrollieren.
Das in Chiang Mai ansässige Regionalbüro 16 für Schutzgebiete hat Hubschrauber angefordert, um die Feuerwehrleute vor Ort zu unterstützen. In der Zwischenzeit wurde berichtet, dass es den Feuerwehrleuten gelungen ist, alle Waldbrände im Pha-Daeng-Nationalpark im Bezirk Chiang Dao zu löschen, nachdem sie fünf Tage lang fast ununterbrochen im Einsatz waren. In gefährdeten Gebieten wurden Brandschneisen errichtet, und allen Außenstehenden ist der Zutritt zum Park untersagt.
Die Beamten des Doi Luang Chiang Dao Wildlife Sanctuary wurden in Alarmbereitschaft versetzt, um die Buschbrände zu überwachen, während im Mae Takhrai National Park an der Grenze zwischen den Bezirken Mae On und San Kamphaeng die Brände unter Kontrolle gebracht wurden und voraussichtlich heute (Freitag) gelöscht werden können. Im Si Lanna-Nationalpark ist es den Feuerwehrleuten gelungen, die Brände an acht Stellen unter Kontrolle zu bringen. Ein neuntes Feuer ist noch nicht unter Kontrolle, da es sich tief im Dschungel befindet und die einzige wirksame Möglichkeit, es zu löschen, der Abwurf von Wasser aus einem Hubschrauber ist.
Da Hunderte von Feuerwehrleuten aus anderen Provinzen in Chiang Mai im Einsatz sind, bittet die Provinzverwaltung die Öffentlichkeit um Spenden für Trinkwasser, Lebensmittel und Gesichtsmasken.