Ink Waruntorn im Spot: Mafia der digitalen Welt (Video)

Di., 10. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — “First Choice” und “Leo Burnett Thailand” haben sich zusammengetan, um „Mafia of Digital World“ auf den Markt zu bringen – eine futuristische Geschichte, die die „XU by First Choice“-Kreditkarte einer Generation von “Digital Natives” vorstellt.
Die Kampagne mit der thailändischen Sängerin und Schauspielerin Ink Waruntorn spielt in einer surrealen Welt, die von einem anspruchsvollen Mafiaboss regiert wird, der eine Vorliebe für „Collabs“ und Unboxing hat.
Als ihre Anforderung ihr Budget übersteigt, sieht sie sich einem Heer von Budgetkürzern gegenüber und das Chaos beginnt.
„Mafia of Digital World“ folgt auf den kürzlichen Start von „ Metaverrrrrr “ – eine Parodie von Leo Burnett Thailand über die Produktion des weltweit ersten Metaversum-Werbespots – der Film hat seit dem Start im Februar 2022 allein in Thailand über 15,3 Millionen Aufrufe auf YouTube und Facebook erzielt.
„Als Eingeborene der digitalen Welt kann Gen Z ihre ganze Welt mit nur ihren Fingerspitzen steuern“, sagte Athip Sinpagekan, EVP Head of Marketing bei First Choice.
„Viele ihrer Anforderungen oder Wünsche finden vollständig auf digitalen Plattformen statt – sie haben so viel Gedankenfreiheit und Unabhängigkeit, weshalb wir ‚XU by First Choice‘ auf den Markt gebracht haben – eine Kreditkarte, die es jüngeren Generationen leicht macht, sich mit neuen Lebensstilen zu verbinden online.”
„Um die Aufmerksamkeit von Gen Z zu erregen, haben wir eine fantastische Welt geschaffen, die von einem allmächtigen Mafia-Boss regiert wird, gespielt von einer der berühmtesten Künstlerinnen Thailands, speziell für Gen Z“, sagte Sarut Yungcharoen, Group Creative Director bei Leo Burnett Thailand.
„Es ist ein unkonventioneller Ansatz einer Marke, die ihre Produkte leidenschaftlich auf die Bedürfnisse eines jüngeren Publikums zuschneidet und keine Angst davor hat, Kategorienormen zu brechen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.“
Der Spot wurde von Bhakpong Skonvitayanon bei B1 Films gedreht.
Hierzu das Video:
