Jüngste Ambulanzunfälle in Thailand beunruhigen Forscher

So., 12. Feb. 2023 | Allgemein
Bangkok — Die düstere Statistik der Krankenwagenunfälle in Thailand hat sich am Freitagabend weiter verschlechtert, als ein Patient bei einem schrecklichen nächtlichen Unfall schwer verletzt wurde. Ein Krankenwagen krachte am Freitag kurz vor Mitternacht im Bezirk Lom Sak im nördlichen Teil der Provinz Phetchabun in Nordthailand in das Heck eines Lastwagens. Der Patient, der vom Khao Kho Krankenhaus in Phetchabun zum Lomsak Krankenhaus in derselben Provinz gebracht wurde, wurde schwer verletzt. Auf der Fahrt zum Lomsak-Krankenhaus rammte das Rettungsfahrzeug gegen 23 Uhr an der Nam Chun-Kreuzung plötzlich das Heck eines sechsrädrigen Lastwagens, wie die Polizei mitteilte, die schnell vor Ort war.
Wie bei so vielen Unfällen mit Krankenwagen in Thailand wurde auch eine Krankenschwester, die den Patienten auf der Fahrt begleitete, bei dem Unfall verletzt. Der vordere Teil des Krankenwagens wurde stark beschädigt, und das Fahrzeug wird mit großer Wahrscheinlichkeit abgeschrieben werden. Sanitäter und Rettungskräfte eilten zum Unfallort, um den Verletzten zu helfen, ihre gefährliche Reise zum Lomsak-Krankenhaus fortzusetzen. Die Polizei befragte die Fahrer der beiden Fahrzeuge, um die Unfallursache zu klären.
Unfälle mit Krankenwagen sind in Thailand beunruhigend häufig, insbesondere in ländlichen Gebieten. Im vergangenen Jahr wurden sechs Menschen, darunter ein Patient und zwei Krankenschwestern, schwer verletzt, als ein Krankenhauskrankenwagen und ein Pickup auf einer Kreuzung in Khon Kaen zusammenstießen. Vor einem Jahr wurden bei zwei Zusammenstößen an einer anderen Stelle in der Provinz Phetchabun acht Menschen schwer verletzt, als ein Krankenwagen mit hoher Geschwindigkeit in einen Pickup der Polizei krachte, wo kurz zuvor eine Limousine gegen einen Strommast geprallt war.
Unfälle in Krankenwagen verzögern den Transport von Patienten und gefährden deren Leben, das der Krankenwagenbesatzung und das anderer Verkehrsteilnehmer. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen die Zahl der Autounfälle typischerweise hoch ist, ist das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, für Krankenwagen sehr hoch. Systematische Maßnahmen zur Änderung von Protokollen oder sogar Gesetzen sowie Datenerhebungen sind erforderlich, um diese Probleme anzugehen.
Zu den Sicherheitsaspekten, die angegangen werden müssen, gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Sicherheitsvorrichtungen, das Anlegen von Sicherheitsgurten, Sicherungseinrichtungen und Fahrzeugsicherheitsstandards. Die Aussichten auf eine sofortige Verbesserung der Situation sind düster.