Junge Generation lehnt nicht-gewählte Senatoren, sowie Prayut und Prawit, ab

So., 25. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Eine überwältigende Mehrheit der jungen Generation möchte laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage keine nicht gewählten Senatoren mehr, die der Demokratie nur im Wege stehen würden.
Die Meinungsumfrage, die der Politikwissenschaftler Thamrongsak Petlert-anand von der Rangsit-Universität Anfang des Monats unter insgesamt 707 Universitätsstudenten durchgeführt hat, ergab, dass 85,5 % der Befragten es vorziehen, dass es keine Senatoren mehr gibt, wie sie damals unter der Führung des Armeechefs Prayut Chan-o-cha handverlesen worden waren.
Die überwältigende Mehrheit von 85,5 % der jungen Befragten lehnte die ernannten Senatoren ab, während 5,1 % die nicht gewählten Gesetzgeber bevorzugten und 9,4 % sich weigerten, eine Antwort zu geben.
Diejenigen, die es vorziehen, dass es keine nicht gewählten Senatoren mehr gibt, sagen, dass sie mit den demokratischen Prinzipien einverstanden sind, dass alle Abgeordneten und Senatoren vom Volk gewählt werden und das Volk im Parlament vertreten.
Die große Mehrheit der Befragten sagt, dass weder der geschäftsführende Premierminister und Vorsitzende der Palang Pracharath-Partei Prawit Wongsuwan noch Prayut, der derzeit von einem Gericht von der Ausübung seines Amtes suspendiert ist, als demokratisch gesinnte Führungspersönlichkeit angesehen werden.
Die Rangsit-Umfrage, die unter Universitätsstudenten im Alter zwischen 18 und 25 Jahren in allen Regionen des Landes durchgeführt wurde, erfolgte offenbar, nachdem es den Parteien wiederholt nicht gelungen war, der verfassungsmäßigen Befugnis der von der aktuellen Militär-Regierung ernannten Senatoren, sich bei der Wahl des Regierungschefs nach den Wahlen mit den gewählten Abgeordneten zusammenzuschließen, ein Ende zu setzen.
Anträge im Parlament, die auf eine Änderung der vom Militär entworfenen Verfassung abzielten, um diese undemokratischen Befugnisse der Senatoren abzuschaffen, sind in den letzten Jahren gescheitert.