Laotischer Star von thailändischer Berühmtheit betrogen, mehr als 500 Millionen Baht verloren

Mi., 07. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Eine laotische Schauspielerin hat beim thailändischen Justizministerium Anzeige erstattet, nachdem ein ehemaliger thailändischer Sänger sie um 34 Millionen Baht betrogen haben soll. Es wird davon ausgegangen, dass weitere 100 Menschen Opfer des prominenten Betrügers geworden sind, der sich jetzt in Deutschland versteckt hält, und dass über 500 Millionen Baht ergaunert wurden. Der laotische Star, Wanmanee “Lilly” Ponsavan, übergab gestern dem thailändischen Justizministerium Beweise für den Betrug. Lilly forderte die Regierung außerdem auf, mit Interpol zusammenzuarbeiten und den mutmaßlichen Betrüger, den 30-jährigen Aongart “Aerk” Lederer, auch bekannt als Aerk Laderer, der vor drei Wochen nach Deutschland geflohen ist, zu verhaften.
Lilly berichtete, dass Aerk sie im vergangenen Monat eingeladen hatte, in eine Schönheitsklinik zu investieren, was sie jedoch ablehnte. Aerk bat sie daraufhin, ihm 6 Millionen Baht zu leihen, die er ihr wie versprochen zurückgab. Aerk lieh sich weiterhin Geld von Lilly, zuletzt 300.000 Baht für eine Covid-19-Behandlung, bis die Schulden 34 Millionen Baht erreichten. In ihrem letzten Gespräch teilte Aerk Lilly mit, dass er aus dem Land fliehen müsse, weil sein Leben bedroht sei. Khaosod berichtete, dass Lilly nicht das einzige Opfer ist. Die Plattform enthüllte, dass mehr als 100 Opfer dazu verleitet wurden, in Luxusautos, Uhren oder Immobilien zu investieren. Es gelang ihm, die Anleger mit der Behauptung zu überreden, sie könnten 10 bis 15% ihrer Investition zurückerhalten.
Dem Khaosod-Bericht zufolge wurden die Opfer in zwei Gruppen eingeteilt: Die erste Gruppe umfasste 40 Personen, die im Jahr 2018 betrogen wurden, und die zweite Gruppe sah 50 Personen, die zwischen 2020 und 2022 betrogen wurden. Lilly sagte, sie wolle, dass sich das Department of Special Investigation (DSI) mit dem Fall befasst. Die laotische Berühmtheit forderte auch andere Opfer in Thailand auf, bei der Polizei Anzeige zu erstatten, damit der Fall von der DSI untersucht werden kann. Aerk betrat die thailändische Unterhaltungsindustrie vor 12 Jahren als Sänger unter dem Label Siam Country Music Record. Später gründete er 2015 ein eigenes Plattenlabel namens Lederer Entertainment.
Kanyakorn “Kae” Suppakankhacharoen, ein ehemaliges Fotomodell und Aerks Ex-Freundin, beging vor vier Jahren Selbstmord. Kae stürzte 2018 aus dem dritten Stock des Gebäudes, in dem sich ihre La Prim Clinic im Bezirk Wang Thong Lang befand. Der Grund für ihren Tod ist noch unklar, aber sie hinterließ einen Abschiedsbrief, in dem sie Aerk des Betrugs beschuldigte. Aerk stritt jegliches Fehlverhalten ab und wurde nie angeklagt.