LGBTQ+ Paare schließen besonderen Knoten

Mi., 15. Feb. 2023 | Allgemein
Bangkok — Rund 130 Paare, die sich als LGBTQ+ identifizieren, nahmen am Dienstag in Bangkok und Ayutthaya an einer Kampagne zur Registrierung von Ehen zum Valentinstag teil. In Bangkok veranstalteten das Bezirksamt Dusit und die Suan Sunandha Rajabhat Universität die Kampagne im Suan Sunandha Palast, der eigens für die Kampagne umgebaut und dekoriert wurde. Ein LGBTQ+-Paar, das seit acht Jahren zusammen ist, sagte, es verdiene die gleichen gesetzlichen Rechte wie heterosexuelle Paare. Ein anderes Paar erklärte, es wolle, dass seine Heiratsregistrierung rechtswirksam sei, und forderte den öffentlichen Sektor auf, das Gesetz über die Anerkennung des Geschlechts zu unterstützen, da es mehr Menschen ermutigen könnte, sich öffentlich zu outen.
Die Kampagne bietet LGBTQ+-Paaren nicht nur rechtlichen Beistand, während sie auf die Verabschiedung des Gesetzes zur Geschlechteranerkennung warten, sondern fördert auch den Tourismus im Bezirk durch die seltenen königlichen Desserts und Souvenirs, so die Stadtverwaltung. Die Kampagne zur Registrierung von LGBTQ+-Ehen, die keinen rechtlichen Status haben, aber als Geschenk der Bezirksämter betrachtet werden, fand am Dienstag in Dusit, Pomprap Sattruphai und Bang Kholaem statt. Insgesamt nahmen 128 LGBTQ+-Paare daran teil.
Die Behörden hoffen, die Veranstaltung als Ausgangspunkt für die Verabschiedung des Gesetzes über die Anerkennung der Geschlechter zu nutzen, sagte Phongjakkarin Thawornphong, Direktor des Bezirksamtes Pomprap Sattruphai. Da viele Paare, darunter auch LGBTQ+-Paare, ihre Eheschließung am Valentinstag anmeldeten, boten alle Bezirksämter in Bangkok diesen Service an, sagte er. Sieben LGBTQ+ Paare nahmen an der Registrierung im Wat Maha Chulalongkorn Rachuthit in Ayutthaya teil. Niwat Rungsakorn, der Gouverneur der Provinz, fungierte als Gastgeber, und Vertreter der Provinzbehörden waren ebenfalls anwesend. Die Heiratsregistrierungskampagne für 14 heterosexuelle und sieben LGBTQ+-Paare diente der Förderung der sozialen Gleichheit.