Luftqualitätssensoren an 1.200 Standorten

Fr., 10. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Energieministerium und die thailändische Stromerzeugungsbehörde (Electricity Generating Authority of Thailand, EGAT) haben das “Sensor for All”-Netzwerk von Luftqualitätssensoren an rund 1.200 Standorten im ganzen Land aktiviert, um die Luftqualität in Echtzeit zu überprüfen und proaktive Lösungen für die Luftverschmutzung zu unterstützen.
Der Gouverneur der EGAT, Boonyanit Wongrukmit, sagte, dass die EGAT bereits an 500 Standorten landesweit Luftqualitätssensoren installiert hat und außerdem über die Air4Thai-App mit dem Pollution Control Department und über die Dustboy-App mit der Universität Chiang Mai Daten zur Luftqualität austauscht.
Durch die Vernetzung von “Sensor for All” wurde ein Pool von Luftqualitätsdaten von rund 1.200 Standorten im ganzen Land geschaffen.
Echtzeit-Luftqualitätsberichte sind nebst der App auch über die Website https://sensorforall.com einsehbar.
Die Bevölkerung kann die Daten zur Planung ihres Alltags nutzen, und Unternehmen können ihre Lösungen zur Staubbekämpfung auf die Daten stützen.