Malaysia will Thailands digitalen Park nachahmen

Mi., 27. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Malaysia will Thailands True Digital Park in Bangkok nachahmen, um die Entwicklung von Start-up- und Innovationsökosystemen voranzutreiben.
Der Campus erstreckt sich über 200.000 Quadratmeter im Herzen des Bangkok CyberTech District und ist Thailands erster und Südostasiens größter Technologie- und Start-up-Campus, der hauptsächlich von der Privatwirtschaft getragen wird.
Der Campus ist ein vernetztes Ökosystem für Start-ups und Technologieunternehmer, Technologieunternehmen, Investoren, Akzeleratoren, Inkubatoren, Akademien und Regierungsbehörden, die in Bangkok koexistieren und dazu beitragen, Thailand zu einem globalen Zentrum für digitale Innovation zu machen.
Der Minister im Ministerium (Wirtschaft) des Premierministers, Datuk Seri Mustapa Mohamed, sagte, der Campus mit seinen hochmodernen Einrichtungen werde ein vollständiges Start-up-Ökosystem aufbauen, um die regionale digitale Wirtschaft voranzutreiben.
„Das Konzept ist gut, da es vom Privatsektor finanziert und von der Regierung gefördert wird. Wenn möglich, würden wir das Modell gerne duplizieren, um Start-ups und innovative Unternehmen im Land zu fördern“, sagte er Bernama.
Mustapa war bei seinem Besuch des True Digital Park im Herzen des Bangkok CyberTech District in Phra Khanong am 22. April sehr beeindruckt vom Campus. Er erhielt eine Einweisung vom Präsidenten des True Digital Park, Thanasorn Jaidee, der gefolgt wurde durch einen Rundgang durch den digitalen Park.
Der Digitalpark besteht aus Innovationsbereich (Akademien, Labs), Lifestyle-Bereich (Einzelhandel, Gastronomie und Wellness) und Wohnbereich (drei Hochhaus-Eigentumswohnungen), Veranstaltungsflächen, Co-Working-Spaces, flexible Büroflächen und staatliche digitale One-Stop-Services.
Der Park verfügt derzeit über mehr als 1.000 Ökosystemakteure, darunter 900 Start-ups, 52 Unternehmensmieter und ‑partner, 29 Universitäten und Akademien sowie 17 Regierungsbehörden und Verbände. Zu den großen Namen im Park gehören Google, Mitsubishi, Huawei, UOB, Bosch und Ricoh.
Auch die Digital Economy Promotion Agency (DEPA), eine weitere Regierungsbehörde, ist im Park präsent. Es ist verantwortlich für die Entwicklung von Thailands digitaler Arbeitskraft und die Förderung der Industrie. Ausländische Mieter können intelligente Visa über das DEPA-Büro im True Digital Park beantragen.
Die Agentur tritt auch als Investor auf, weil sie „die einzige staatliche Organisation“ ist, das Eigenkapital von Start-ups halten kann. Die Agentur unterstützt Start-ups „von der Geburt bis zum Einhorn“ und auf verschiedene andere Weise, z. B. durch die Bereitstellung von Branchenverbindungen und Mentoring.
In Bezug auf Malaysia, das den True Digital Park nachahmt, sagte Fabian Bigar, Chief Executive Officer von MyDigital Corp, dass der private Sektor definitiv die Vorzüge eines solchen Unternehmens bewerten muss.
„Der Minister war sehr geprägt von dem Campus, der vollständig vom privaten Sektor entwickelt wurde, und kommentierte, dass this Art der Entwicklung in Malaysia nachgeahmt werden sollte.
„MyDigital Corp ist bereit, jede Entscheidung des Kabinetts umzusetzen“, sagte er.