Neue Maßnahmen zur Bewältigung des Passagieranstiegs am internationalen Flughafen Bangkok Suvarnabhumi

Di., 21. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Airports of Thailand (AoT) hat neue Maßnahmen angekündigt, um dem Anstieg der Passagierankünfte am Suvarnabhumi International Airport zu begegnen. Die AoT teilte mit, dass sie Maßnahmen ergriffen hat, um die Verspätungen bei der Gepäckausgabe und die Abfertigungszeiten der Passagiere zu verringern, da die Zahl der Beschwerden in den letzten Monaten zugenommen hat. Um die steigenden Passagierzahlen bewältigen zu können, stellen die Betreiber der Bodenabfertigung, THAI Ground (TG) und Bangkok Flight Services (BFS), Personal ein und kaufen als vorübergehende Überbrückungsmaßnahme zusätzliche Ausrüstung.
Die Behörden gehen auch gegen den Mangel an Flughafentaxis vor, indem sie 3.909 Taxis für den Dienst in dem Gebiet registrieren, wobei geplant ist, diese Zahl auf 4.500 zu erhöhen. In der Zwischenzeit hat die AoT eine vorübergehend verlängerte Frist für die Bereitstellung von Selbstbedienungsdiensten durch die Fluggesellschaften sowie die Einrichtung von mehr automatischen Passkontrollstellen und Kiosken vor der Einreise vorgeschlagen. Darüber hinaus wird der Flughafen die neue Prioritätszone und den VOA-Kontrollbereich in seinem Gebäude Satellite 1 ausbauen, das im September eröffnet werden soll.
Der internationale Flughafen plant außerdem, den Raum zwischen dem Passagierterminal und dem Flugsteig D in eine Empfangshalle für ankommende Passagiere und solche mit Visa on Arrival (VOA) umzuwandeln. Es wird erwartet, dass dort stündlich 2.000 ankommende Reisende und 400 Personen mit VOAs untergebracht werden können. AOT versichert, dass die zweite Phase der langfristigen Lösung für die Überlastung des Flughafens derzeit ausgearbeitet wird und dass der Baubeginn für Ende dieses Jahres vorgesehen ist. (NNT)

