Neue Plattform für Lieferung von Lebensmitteln

Do., 12. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Eine nationale Lieferplattform für Lebensmittel wurde ins Leben gerufen, um Restaurants bei der Zahlung niedrigerer Provisionsgebühren zu unterstützen und dadurch die Lebensmittelpreise für die Verbraucher zu senken.
Die Digital Economy Promotion Agency (Depa) hat “eatsHUB” gestartet, eine neue Plattform für die Lieferung von Lebensmitteln, die in Zusammenarbeit mit Food Ordery entwickelt wurde, einer Tochtergesellschaft eines Tochterunternehmens von SET-gelistetem TV Direct.
Der offizielle Start der Plattform fand am Mittwoch (11. Mai) auf der CentralWorld in Bangkok statt, die von Chaiwut Thanakamanusorn, dem Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, geleitet wird.
Die Plattform für die Lieferung von Lebensmitteln erhebt kleinen und mittleren Restaurants eine Provisionsgebühr, bekannt als Bruttogewinn (GP), von 8 %.
Die Gebühr ist viel niedriger als die üblichen 30 %, die von anderen großen Lieferplattformen für Lebensmittel erhoben werden.
Laut Depa-Präsident und Geschäftsführer Nuttapon Nimmanphatcharin wird eatsHub im ersten Betriebsjahr voraussichtlich mehr als 500.000 Nutzer und über 5 Millionen Transaktionen verzeichnen.
Die Plattform wird sich auf Dienstleistungen für jede Gemeinde konzentrieren, wie zB. Restaurants und Fahrer in einem Umkreis von 1 bis 5 Kilometern, um kleine Restaurants zu unterstützen die vor allem von der Covid-19-Pandemie und den Sperrmaßnahmen betroffen waren.
Die Plattform für die Lieferung von Lebensmitteln wird zunächst Dienstleistungen in Bang Khen, Chatuchak, Lat Phrao und Suan Luang in Bangkok anbieten.
Es ist geplant, die Dienste im Juli auf ganz Bangkok und im ersten Betriebsjahr auf 18 Provinzen im ganzen Land auszudehnen.
Bis Ende 2022 sollen sich mehr als 20.000 Restaurants der Plattform anschließen.
EatsHub ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.
Restaurants und Fahrer können der Plattform beitreten, indem sie https://www.foodordery.co.th besuchen.