Neue Regelung für Geldeinzahlungsautomaten ab 15. November

Di., 18. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Ab dem 15. November müssen sich Personen, die an thailändischen Geldautomaten Bargeld einzahlen wollen, durch Einstecken ihrer Kredit- oder Debitkarte und Eingabe ihrer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder ihres Passworts ausweisen.
Die neue Maßnahme wurde vom Amt für die Bekämpfung der Geldwäsche eingeführt und gilt für alle Geschäftsbanken, um das Waschen von Geldern zu verhindern, die aus dem Drogenhandel, illegalen Glücksspielen oder anderen kriminellen Aktivitäten stammen.
Laut AMLO besteht die Alternative für diejenigen, die keine PIN oder kein Passwort für ihre Bankkonten haben, darin, ihr Geld einzuzahlen und den Bankangestellten in der Filiale ihren Ausweis zu zeigen, was mit Bearbeitungsgebühren verbunden ist.
Viele Bankkunden haben in den sozialen Medien ihren Unmut über die neue Maßnahme von AMLO geäußert und behauptet, dass sie die finanzielle Belastung und die Unannehmlichkeiten unnötig erhöht, weil sie Debitkarten beantragen müssen. Die staatliche Krung Thai Bank ist die erste Geschäftsbank, die die Einführung dieser neuen Maßnahme bestätigt hat, und ein Kanal, über den die Öffentlichkeit weitere Informationen einholen kann.
Bisher haben 11 Geschäftsbanken die neue Maßnahme genehmigt, darunter die Krung Thai Bank, die Siam Commercial Bank, die Kasikorn Bank, die Bangkok Bank, die Bank of Ayudhya, die TMBThanachart Bank, die UOB Bank, die CIMB Bank, die Government Savings Bank, die Government Housing Bank und die Kiatnakin Phatra Bank.