Neuer Polizeichef soll Kampf des Königreichs gegen Kriminalität leiten und beginnt mit illegalen Online-Waffen

Mo., 03. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der scheidende Polizeipräsident General Suwat Jangyodsuk (links) übergibt die Flagge der Königlich Thailändischen Polizei an den neu ernannten Polizeipräsidenten General Damrongsak Kittiprapat (rechts) am Freitag während einer Zeremonie im Hauptquartier der Königlich Thailändischen Polizei, an der alle leitenden Beamten der Polizei teilnehmen.
In einer bewegenden Zeremonie im Hauptquartier der Königlich Thailändischen Polizei wird die Macht von einem Polizeichef auf den nächsten übertragen. General Damrongsak Kittiprapat übernimmt die Leitung einer Organisation, in der gleichzeitig bis zu 230.000 Beamte und 20 % aller in Dutzenden von Behörden in Thailand beschäftigten Beamten arbeiten.
Am Freitag gab es im Hauptquartier der Königlich Thailändischen Polizei einen Wechsel, als der neue Polizeipräsident General Damrongsak Kittiprapat sein Amt von General Suwat Jangyodsuk übernahm und am Samstag Einzelheiten über ein hartes Vorgehen gegen den illegalen Waffenhandel im Königreich bekannt gab.
Thailands neuer Polizeichef trat sein Amt am Freitag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Hauptquartier der Königlich Thailändischen Polizei an, an der alle leitenden Beamten im Rang eines stellvertretenden Kommissars oder eines stellvertretenden Polizeikommissars teilnahmen.
Der scheidende Polizeichef, General Suwat Jangyodsuk, dessen Amtszeit makellos war, leitete eine Periode, in der mehrere hochkarätige erfolgreiche Ermittlungen stattfanden, die den Ruf der Polizei sowohl innerhalb als auch außerhalb Thailands für die Lösung von Fällen und die Bewältigung schwieriger Fälle prägten.