Nordthailands Flughafen Chiang Rai nimmt am Mittwoch Flugverkehr wieder auf

Mo., 01. Aug. 2022 | Norden/Nordosten
Chiang Rai — Der internationale Flughafen Mae Fah Luang in Chiang Rai im Norden Thailands wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 3. August, um 22 Uhr wieder normal angeflogen. Die Start- und Landebahn ist seit gestern Morgen um 6 Uhr gesperrt, nachdem eine Boeing 737 – 800 der Nok Air bei der Landung aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am Samstagabend von der Landebahn gerutscht war. Es wurde niemand verletzt.
Das Flugzeug startete um 20:03 Uhr vom internationalen Flughafen Don Mueang in Bangkok und landete am Samstag um 21:06 Uhr in Chiang Rai. Das Flugzeug rutschte bei der Landung von der Landebahn, nachdem anhaltender starker Regen für rutschige Bodenverhältnisse gesorgt hatte. Die 164 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord des Flugzeugs blieben unverletzt, da der Pilot das Flugzeug nach dem Abrutschen von der Landebahn unter Kontrolle hatte und zum Stehen bringen konnte.
Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) stufte den Vorfall als “schwer” ein und sperrte die Landebahn am Sonntagmorgen um 6 Uhr, um die Ursache zu untersuchen. Ursprünglich sollte der Flughafen gestern um 22 Uhr wieder geöffnet werden. Später teilte der Flughafen jedoch mit, dass die Start- und Landebahn für drei Tage geschlossen bleibe und der Flugbetrieb am Mittwoch, dem 3. August, um 22.00 Uhr wieder normal aufgenommen werde.
Tausende von Menschen waren von der Schließung des Flughafens betroffen, die während der viertägigen Ferien in Thailand erfolgte. Alle Passagiere, die am Samstagabend von Chiang Rai abfliegen wollten, wurden stattdessen mit Bussen zum 3 Stunden und 15 Minuten entfernten Chiang Mai International Airport gebracht.
Nok Air erklärte in einer öffentlichen Erklärung, dass sie sich gut um alle Passagiere gekümmert und ihnen Erfrischungen angeboten hätten, während sie sie und ihr Gepäck nach Chiang Mai brachten. Einige Passagiere meldeten sich jedoch auf Facebook zu Wort und berichteten, dass sie entgegen den Behauptungen der Fluggesellschaft während der gesamten Tortur weder Essen noch Getränke erhalten hätten.
Im Mai meldete die CAAT einen “ernsten Zwischenfall”, bei dem eine AirAsia-Maschine auf der falschen Landebahn des Bangkoker Flughafens Don Mueang landete. Niemand wurde verletzt, aber zwei Piloten wurden infolge des Vorfalls vorübergehend suspendiert.