Prawit verspricht, Millionen Menschen aus Armut zu befreien

Sa., 11. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Der Vorsitzende der Palang Pracharath Party (PPRP) versprach am Freitag, 20 Millionen Menschen aus der Armut zu befreien, als er die politische Plattform der Partei für die bevorstehenden Parlamentswahlen bekannt gab. Nach einer Sitzung des politischen Komitees sagte der PPRP-Vorsitzende Prawit Wongsuwon, die Partei werde den Wählern ein Programm zur Beseitigung der Armut und zur Lösung von Land- und Wasserproblemen anbieten, um das Wohlergehen der Armen des Landes zu verbessern.
“Die Menschen werden keine Dürren erleben. Sie werden Land haben, auf dem sie ihren Lebensunterhalt verdienen können. Sie werden keine Armut erleben. Dies ist die Kernpolitik der Partei, die die Kandidaten den Menschen vermitteln müssen. Wir werden alles tun, um die Armut zu beseitigen. Wenn die PPRP gewinnt, werden wir 20 Millionen Menschen aus der Armut befreien”, sagte General Prawit. Nach Angaben einer PPRP-Quelle wird die Partei die bestehende Wasserbewirtschaftungspolitik fortsetzen und Pläne zur Schaffung von Wassersicherheit angesichts des Klimawandels vorlegen.
Die PPRP werde auch die Landreform fortsetzen und die Ausstellung von Eigentums- und Landnutzungsdokumenten für etwa 2 Millionen Menschen beschleunigen sowie die landbezogenen Gesetze überarbeiten, um die Landnutzung zu maximieren und die nationale Entwicklung zu fördern, so die Quelle. Der ehemalige Generalsekretär der PPRP, Kapitän Thamanat Prompow, der wieder in die Partei eingetreten ist, sagte, er sei zuversichtlich, in Phayao einen sauberen Wahlsieg zu erzielen. Kapitän Thamanat, der für die Wahlvorbereitungen im Norden zuständig ist, sagte, es sei noch zu früh, um allgemeine Vorhersagen für die Region zu treffen, behauptete aber, dass alle Sitze in Phayao, die er vertritt, gehalten werden würden.
Auf die Frage nach den Chancen von General Prawit, der nächste Premierminister zu werden, sagte er, der PPRP-Führer sei am besten geeignet, diese Rolle zu übernehmen. Er lehnte es ab, sich zu möglichen Partnerschaften nach den Wahlen zu äußern, da er sich lieber auf den Wahlkampf selbst konzentrieren wolle und diese Frage vom Parteivorstand entschieden werde.