Prayut freut sich über wirtschaftliche Fortschritte seiner Regierung

Mo., 24. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Premierminister Prayut Chan ocha verkündete am Samstag in den sozialen Medien die Erfolge seiner Regierung in diesem Jahr, während Gerüchte über eine Neuwahl Ende November kursieren. Politische Experten und Kommentatoren haben die Aussichten der Bhumjaithai-Partei als “neutraler” Akteur gelobt, der von Übertritten betroffen ist, und es wird von weiteren Übertritten vor den nächsten Parlamentswahlen berichtet.
Dennoch liegt die Partei in den Meinungsumfragen landesweit bei 2,4% und damit knapp hinter den neu gegründeten Parteien und mit Sicherheit hinter der Pheu Thai, Move Forward, den Demokraten und sogar Palang Pracharat. Jüngste Nachwahlen und Meinungsumfragen deuten auf eine wachsende Unterstützung sowohl für die Pheu Thai Partei auf der einen Seite der politischen Kluft als auch für die Demokratische Partei auf der anderen Seite hin, trotz der langatmigen Prognosen von Experten, die den Führer der Bhumjaithai Partei, Anutin Charnvirakul, als nächsten Premierminister voraussagen.
Am Samstag lobte General Prayut Chan ocha die wirtschaftlichen Erfolge seiner Regierung in diesem Jahr, da man davon ausgeht, dass Ende November allgemeine Wahlen stattfinden werden. Eine Meinungsumfrage in den südlichen Provinzen am Sonntag ergab, dass der Premierminister, der seit 2014 im Amt ist, bei den südlichen Wählern als beliebteste Wahl für den Premierminister mit 23,94% Zustimmung an der Spitze steht.
Allerdings ist die politische Zukunft des Königreichs derzeit sehr verworren, da die Rechtsgrundlage für die nächsten Wahlen in der Schwebe ist, während ein Weg zurück an die Macht für Prayut im nächsten Sommer gewunden und schwer zu erkennen ist. Grund dafür ist die starke Unterstützung für die oppositionelle Pheu Thai Partei und auf der anderen Seite der politischen Kluft die Demokratische Partei.
Es mehren sich die Anzeichen, dass Premierminister Prayut Chan ocha Ende November nach dem APEC-Gipfel (Asia-Pacific Economic Cooperation) Neuwahlen ausrufen könnte, die dann im Jahr 2023 stattfinden würden, also etwas früher als der 7. Mai, den die Wahlkommission im September als vorläufigen Termin festgelegt hatte.
Ein Hinweis auf diese Möglichkeit kam Ende letzter Woche vom Chefeinpeitscher der Regierung und Abgeordneten von Nakhon Sawan, Nirote Sunthornlekha, als er andeutete, dass die Palang Pracharat Partei einen neuen Wirtschaftsexperten benötige und den ehemaligen Gouverneur der Bank von Thailand, Pridiyathorn Devakula, für die Rolle des Wirtschaftsberaters der Partei und möglicherweise des nächsten Wirtschaftszaren der Regierung benannte, falls die Partei im nächsten Sommer wieder an die Macht kommt und den amtierenden stellvertretenden Premierminister Supattanapong Punmeechaow ablöst.