Preise sinken inmitten des Wettbewerbs im Expressdienstsegment

Di., 19. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Es wird erwartet, dass sich der Wettbewerb im Expresszustellungssegment im Laufe dieses Jahres verschärfen wird, da einige Betreiber jetzt eine Preissenkungsstrategie anwenden, um Kunden anzulocken, da sich die Kraftstoffpreise abkühlen.
Das an der SET notierte Unternehmen Kerry Express (Thailand) senkte vor kurzem den Startpreis für die Zustellung von Sendungen in einem versiegelten Beutel “A” (32 mal 23 Zentimeter) mit einem Gewicht von bis zu 500 Gramm von 19 Baht auf 15 Baht.
“In dieser schwierigen Situation mit hoher Inflation und hohen Treibstoffpreisen möchten wir die thailändische Bevölkerung unterstützen und mehr Menschen in die Lage versetzen, die Dienstleistungen von Kerry zu nutzen”, sagte Alex Ng, Geschäftsführer von Kerry Express (Thailand), gegenüber der Bangkok Post.
“Wir sind entschlossen, unser starkes Engagement auf dem Markt fortzusetzen und werden unsere Wettbewerber weiterhin unter starken Preisdruck setzen.”
Die Auslieferungsaktivitäten haben sich im zweiten Quartal aufgrund der Pandemie und zahlreicher Feiertage abgekühlt, aber das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Wachstum bei Volumen und Marktanteil im Quartal.
Er sagte, dass das Unternehmen im dritten Quartal eine sehr gute Liefertätigkeit verzeichnet. “Das Schlimmste ist überstanden”, sagte Herr Ng.
Kurzfristig sei aufgrund der Pandemie und der Kraftstoffpreise mit Kostenschwankungen zu rechnen, aber das Unternehmen rechne im Juni und Juli mit einem guten Auslieferungstrend, sagte er. Das Unternehmen arbeite mit Hochdruck daran, im vierten Quartal die Gewinnschwelle zu erreichen.
Kerrys Konkurrent Flash Express hat ebenfalls einen Rabatt von 10% für die Zustellung eines Pakets mit einem Gewicht von bis zu 1 Kilogramm und einer Größe von bis zu 40cm ab dem 16. Juli angekündigt. Diese Aktion läuft jedoch am 5. August aus.
Die thailändische Post hat eine Werbekampagne mit einem EMS-Startpreis von 25 Baht von Montag bis Samstag und 19 Baht am Sonntag (vorher 32 Baht) gestartet.
Allerdings hat das Unternehmen den Preis für die Zustellung eines Umschlags mit einem Gewicht von mehr als 10 Gramm und eines Kartonpakets ab dem 6. Juli erhöht, um den wirtschaftlichen Bedingungen und Kosten Rechnung zu tragen.
Best Express gab unterdessen an, keine Preissenkungen zu planen, da der Startpreis von 15 Baht für die Zustellung eines Pakets mit einem Gewicht von bis zu 500gr. bereits niedrig ist.
Nach Angaben des Economic Intelligence Center (EIC) der Siam Commercial Bank wird erwartet, dass die Paketzustellbranche in Thailand bis 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 17% auf 106 Mrd. Baht wachsen wird, wenngleich das Wachstum geringer ausfällt als im Vorjahr.
Es wird erwartet, dass das Volumen der von den Kurierdiensten bearbeiteten Pakete in diesem Jahr die Marke von 7 Millionen pro Tag übersteigt, was auf das veränderte Nutzerverhalten in Richtung Online-Shopping zurückzuführen ist, das zur neuen Normalität geworden ist.
Von 2019 bis 21 wird der thailändische Paketzustellungsmarkt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 38% erreichen, wobei der Wert im Jahr 2021 91 Milliarden Baht erreichen wird, so das EIC.