Punktesystem für Verkehrsverstöße kommt ... aber was ist mit der Durchsetzung?

Mi., 20. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Anfang 2023 wird die Königlich Thailändische Polizei ein Punktesystem einführen, um die Fahrdisziplin zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern.
Obwohl die Bemühungen um eine Verbesserung der horrenden Straßenbenutzungsgebühren in Thailand zu begrüßen sind, besteht nach wie vor Bedarf an der Durchsetzung der Verkehrsvorschriften, einschließlich der gesetzlichen Verpflichtung für Motorradfahrer, einen Helm zu tragen.
Ab dem 9. Januar nächsten Jahres wird jeder Autofahrer 12 Punkte erhalten, die bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln abgebaut werden, so der Leiter der Autobahnpolizei, Generalmajor Ekkarat Limsangkat. Er sagt, dass “störendes Fahrverhalten” wie Geschwindigkeitsübertretungen, das Nichtanhalten an Zebrastreifen und das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes zu einem Punktabzug führen können.
Zwei Punkte werden für das Überfahren roter Ampeln oder das Fahren in falscher Richtung auf Einbahnstraßen abgezogen, während drei Punkte für illegale Rennen auf öffentlichen Straßen abgezogen werden. Schwere Verstöße wie Trunkenheit am Steuer werden mit maximal vier Punkten geahndet.
Einem Fahrer, der alle 12 Punkte verliert, wird der Führerschein für 90 Tage entzogen, und die abgezogenen Punkte werden 12 Monate nach dem Abzug wieder gutgeschrieben.
Anfang dieses Monats trat eine neue Verordnung in Kraft, die eine automatische 90-tägige Aussetzung des Führerscheins vorsieht. Ein solcher Entzug wird bei Verstößen verhängt, die eine ernsthafte Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen. Dies ist z. B. der Fall, wenn Verkehrssünder versuchen zu fliehen, nachdem sie bei einem Verkehrsunfall anderen Personen oder öffentlichem Eigentum Schaden zugefügt haben.
Das Fahren ohne Führerschein kann eine dreimonatige Gefängnisstrafe und eine Geldstrafe von 10.000 Baht nach sich ziehen.
Außerdem wurde die Gefängnisstrafe für Wiederholungstäter, die unter Alkoholeinfluss erwischt werden, auf zwei Jahre erhöht und die Geldstrafe von 50.000 Baht auf 100.000 Baht angehoben.