Regierung fordert Thais auf, 100-Millionen-Marke bei Inlandsreisen zu erreichen

Do., 09. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung ermutigt mehr Thailänder zu Reisen, um den lokalen Tourismus anzukurbeln, da sie hofft, bis Ende des Jahres 100 Millionen Inlandsreisen zu verzeichnen.
Rachada Dhnadirek, stellvertretende Regierungssprecherin, sagte, Premierminister Prayut Chan-o-cha habe der Förderung des Inlandstourismus große Bedeutung beigemessen, da dies Einnahmen für Unternehmen generieren und das Wachstum von Arbeitsplätzen in der Tourismusbranche ankurbeln werde, die von fast zwei Jahren der Covid-19-Pandemie schwer angeschlagen ist.
Obwohl das Land wieder geöffnet hat, um ausländische Touristen wieder aufzunehmen, wird es einige Zeit dauern, bis sich die internationalen Ankünfte erholen und die Millionengrenze überschreiten, sagte sie. Daher sei die Ermutigung der Thailänder, das Land zu bereisen, ein notwendiger Schritt, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Das Ministerium für Tourismus und Sport habe geschätzt, dass Thailänder bis Ende des Jahres 100 Millionen Inlandsreisen unternehmen werden.
Bis zum letzten Monat seien insgesamt 92 Millionen Inlandsreisen von Thailändern verzeichnet worden, die etwa 650 Milliarden Baht an Tourismuseinnahmen generiert hätten, sagte sie.
In der dritten Phase des Tourismusförderungsprogramms „We Travel Together“, das am 31. Januar endet, werden im Rahmen der Initiative etwa 120.273 Zimmer ungenutzt gelassen, sodass die Öffentlichkeit aufgefordert wird, die Zimmer vor Ablauf des Privilegs zu buchen.
Das Programm wurde im Juli letzten Jahres ins Leben gerufen, um die lokale Tourismusbranche wiederzubeleben, die von der ersten Welle von Covid-19-Infektionen schwer getroffen wurde.
Damit die Initiative funktioniert, hat die Regierung in der ersten Phase Hotelzimmer mit 40% des Übernachtungspreises subventioniert und Aufenthalte von bis zu fünf Nächten auf 3.000 Baht pro Nacht begrenzt. Nun wird die Aktion in der dritten Phase auf 15 Nächte verlängert.
Frau Rachada sagte, dass mehrere staatliche Agenturen und private Unternehmen Online-Reise- und Tourismusplattformen mit Formaten und Inhalten gestartet haben, die junge Menschen anziehen sollen.
Zum Beispiel präsentierte die thailändische Tourismusbehörde ein Werbemusikvideo mit dem Titel „Lass uns reisen. Wir möchten dich treffen“.
Der Clip zeigt Touristenattraktionen mit Lebensgrundlagen der Einheimischen und umweltfreundlichen Tourismus.
Außerdem hat das Kulturministerium eine App gestartet, die Informationen zu wichtigen Kulturerbe- und Naturtourismusstätten sowie beliebten lokalen Restaurants, Geschäften und Gastfamilien zusammenstellt.
Sie sagte, General Prayuth habe diese Tourismus-Werbeformate gelobt und möchte, dass die Thais mehr reisen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.