RTA will Zahl der Wehrpflichtigen um 10% senken

Fr., 30. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Königlich Thailändische Armee (RTA) hat Pläne angekündigt, die Zahl der Wehrpflichtigen ab diesem Jahr um 10% zu senken, um die freiwillige Rekrutierung zu fördern.
Oberstleutnant Patcharin Chan-a-sa, stellvertretender stellvertretender Armeesprecher, sagte am Donnerstag, die RTA habe einen Online-Rekrutierungsdienst für Freiwillige entwickelt.
Wer sich freiwillig zur Armee meldet, kann mit Vergünstigungen rechnen, z. B. einer Einladung zur Prüfung für die Aufnahme in die Unteroffiziersschule der Armee und einem Punktesammelprogramm für Zivilbeamte in der Armee. Die RTA hat den Online-Rekrutierungsdienst drei Jahre lang in begrenztem Umfang genutzt und will ihn künftig in vollem Umfang einsetzen, sagte Oberstleutnant Patcharin.
Der derzeitige Rekrutierungszeitraum laufe bis zum 29. Januar, fügte sie hinzu.
In diesem Jahr wurden 58.330 Männer rekrutiert, von denen 6.101 den Online-Dienst nutzten, sagte sie. Die Armee werde jedoch die Zahl der Wehrpflichtigen im nächsten Jahr um 10 % bzw. 12.000 reduzieren, bevor sie vollständig auf ein freiwilliges Rekrutierungssystem umstelle, sagte sie.
Oberstleutnant Patcharin sagte, der Armeechef lege großen Wert auf das Wohlergehen der Soldaten aller Dienstgrade. Die Armee biete ihren Soldaten Wohlfahrtsprogramme in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und Bildung an.
Darüber hinaus biete die Armee auch mehr Karrieremöglichkeiten für Rekruten, die sich beruflich weiterbilden wollen, sagte sie. Die Armee nimmt jährlich 4.000 Unteroffiziere auf und strebt an, ihnen den Eintritt in die Armee zu ermöglichen, wenn sie Offiziere werden wollen, fügte sie hinzu.