Seit den Wahlen besuchen mehr Diplomaten und Nichtregierungsorganisationen den unruhigen Süden Thailands

Mi., 31. Mai 2023 | Bangkok
Bangkok — Eine Sicherheitsbehörde im Süden des Landes meldet mehr Besuche ausländischer Diplomaten und Nichtregierungsorganisationen in diesem Gebiet, seit die Partei Move Forward bei den Parlamentswahlen die meisten Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen hat. Eines der wichtigsten Wahlkampfthemen der Partei war die Eindämmung der Gewalt in den südlichsten Provinzen. Wie Manager online berichtet, sind die Geheimdienstler angewiesen worden, solche Besuche und ihre Aktivitäten genau zu beobachten.
Was die Behörden beunruhigt, ist die Tatsache, dass die Diplomaten und die NRO sich treffen und von den Sicherheitsbehörden über die Lage im Süden unterrichten lassen wollten. Sie trafen auch mit Einheimischen, Gemeinden und der Zivilgesellschaft zusammen, wie der Manager online berichtete. Einige der Personen, mit denen sie zusammentrafen, stehen angeblich auf einer Beobachtungsliste der thailändischen Behörden, da sie möglicherweise in die Gewalt im Süden verwickelt sind.
Die Sicherheitsbehörden wurden nicht über die Besuche, Treffen oder sonstigen Aktivitäten informiert. Eine informierte Quelle sagte gegenüber ThaiPBS World, dass die Sicherheitsbehörde, die die Bedenken geäußert hat, die Vierte Armeeregion ist. Am 28. Mai reiste der französische Botschafter in Thailand, Thierry Mathou, an der Spitze einer großen Gruppe von Beamten in die Provinz Pattani und traf sich mit Vertretern der Zivilgesellschaft sowie mit lokalen Gemeinschaften in Pattani und den umliegenden Provinzen.
Zuvor hatten bereits Vertreter der US-Botschaft in Thailand und der Vereinten Nationen Pattani besucht, um sich bei der örtlichen Bevölkerung und den NRO über die Probleme in der Region zu informieren. An den Besuchen und Aktivitäten nahmen keine Beamten des Außenministeriums teil, berichtete der Manager online, so dass sie sich frei bewegen konnten und die thailändischen Behörden keine Möglichkeit haben zu erfahren, was besprochen wurde.