SLF kritisiert Vorschlag zum Erlass von Studentenkrediten

So., 25. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Student Loan Fund (SLF) könnte bis zu 6 Milliarden Baht pro Jahr verlieren, wenn das Gesetz, das den SLF regelt, dahingehend geändert wird, dass Darlehenszinsen erlassen und Geldstrafen gegen säumige Zahler gestrichen werden, so der SLF.
Der Gesetzentwurf zur Änderung des SLF-Gesetzes wurde letzten Monat vom Repräsentantenhaus verabschiedet und nun zur Beratung an den Senat weitergeleitet. Kritiker sagen, dass die von der Bhumjaithai-Partei unterstützte Gesetzgebung die Finanzdisziplin der Menschen schädigt und die Liquidität des SLF untergräbt.
Der SLF-Gesetzentwurf war einer von 12 Gesetzesentwürfen, die die Partei am 12. September 2019 ins Parlament einbrachte. SLF-Manager Chainarong Katchapanan äußerte sich gestern besorgt über die vorgeschlagene Streichung von Zinsen und Bußgeldern und sagte, dass der Gesetzentwurf die Sicherheit des Fonds als Ganzes in den Vordergrund stellen sollte.
Der SLF ist als revolvierender Fonds konzipiert, dessen Mittel aus den von früheren Kreditnehmern zurückgezahlten Darlehen stammen. Die Finanzkraft des SLF hängt von der Höhe der zurückgezahlten Darlehen ab und davon, wie gut es ihm gelingt, Kredite an die nächste Gruppe von Kreditnehmern zu vergeben. Der SLF befürchtet, dass die Kreditnehmer ohne die Zinsbelastung und die Strafe für säumige Zahler nicht motiviert sind, die Rückzahlungen zu leisten.
Jedes Jahr verfügt der SLF über Liquidität im Wert von etwa 40 Milliarden Baht. Davon entfallen 6 Milliarden Baht auf Zinsen und Bußgelder für säumige Schuldner. Dieser Teil des Geldes würde verschwinden, wenn das SLF-Gesetz nach Bhumjaithais Plan geändert würde, was die Liquidität des Fonds schwächen würde.
Chainarong sagte, der SLF sei aufgefordert worden, vor dem Senat über den Plan auszusagen. Er werde versuchen, die Bedeutung der Einbehaltung von Zinsen und Geldbußen vor dem legislativen Überprüfungsausschuss des Senats zur Sprache zu bringen.
Seit seiner Gründung hat der SLF landesweit Darlehen im Wert von 702 Milliarden Baht an 6,2 Millionen Studenten ausgezahlt. In diesem Jahr wurden bisher Darlehen in Höhe von 38 Mrd. Baht für 638.132 Studenten bewilligt. Die Rückzahlungen belaufen sich in diesem Jahr bisher auf 27 Milliarden Baht.
Chanarong sagte, dass landesweit 313 Schulen und Bildungseinrichtungen, sowohl staatliche als auch private, Kredite an Studenten vergeben haben. Etwa 61% der gewährten Darlehen sind überfällig. Die 25 besten Hochschulen, die nach Rückzahlungen von Studentendarlehen geordnet sind, sind meist staatliche Einrichtungen. An der Spitze steht die Phayao-Universität, und die einzige private Einrichtung unter den 25 ist das Panyapiwat Institute of Management.