Stellvertretender Gouverneur der TAT nimmt an Podiumsdiskussion des Mekong Tourism Forum 2022 teil

Mi., 28. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) freut sich, bekannt zu geben, dass Nithee Seeprae, stellvertretender Gouverneur der TAT für Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, als Podiumsteilnehmer am Mekong Tourism Forum 2022 teilnehmen wird, das vom 12. bis 13. Oktober 2022 in Quang Nam, Vietnam, unter dem Motto “Rebuild Tourism, Rebound with Resilience” stattfinden wird.
Die Veranstaltung hat insgesamt 25 Redner aus dem öffentlichen und privaten Sektor der sechs Länder der Greater Mekong Subregion (GMS) — Kambodscha, China (Provinzen Yunnan und Guangxi), Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam — angekündigt.
Das Forum wird sich mit dem Wiederaufbau des Tourismus in der GMS und resilienzbasierten Ansätzen für die Wiederbelebung der Branche nach COVID-19 befassen, wobei die Schaffung eines nachhaltigen und integrativen Tourismus mit Hilfe von Technologie im Mittelpunkt stehen wird. Außerdem wird erörtern, wie die Branche den Tourismus neu denken und umgestalten muss, um eine widerstandsfähige und nachhaltige Erholung zu gewährleisten.
Nithee Seeprae, stellvertretender TAT-Gouverneur für Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, sagte: “Wir freuen uns, dass das Mekong Tourism Forum in diesem Jahr zum ersten Mal seit der Pandemie wieder als persönliche Veranstaltung stattfindet. Die Veranstaltung wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem nachhaltigen und inklusiven Tourismus in der Region sein, was im Einklang mit Thailands Bestreben steht, genau dies zu erreichen, wie es in unserer Kampagne ‘Visit Thailand Year 2022 – 2023: Amazing New Chapters’ Kampagne zum Ausdruck kommt.”
Veranstaltungsort für das Mekong Tourism Forum 2022 ist das Hoiana Resort and Golf (Hoiana), ein Strandort südlich der zum UNESCO-Kulturerbe gehörenden Stadt Hoi An.
Das Hauptprogramm der Konferenz am 12. Oktober umfasst drei interaktive, von Experten geleitete Podiumsdiskussionen zu folgenden Themen: 1) Sozialunternehmen als leistungsfähiges Instrument für eine integrative und nachhaltige Erholung, Entwicklung und Förderung des Tourismus, 2) neue Strategien zur Verbindung von Anbietern und Käufern von nachhaltigem Tourismus mit den Märkten, der Finanzierung und der Natur und 3) Technologien zur Erschließung von Chancen für den grünen Tourismus.
Suvimol Thanasarakij, Geschäftsführerin des Mekong Tourism Coordinating Office (MTCO) mit Sitz in Bangkok, das dem thailändischen Ministerium für Tourismus und Sport untersteht, wird ebenfalls eine Begrüßungsansprache halten.
Liz Ortiguera, CEO der Pacific Asia Travel Association (PATA), wird eine Grundsatzrede zum Thema “Die Zukunft des Tourismus — Reisen neu denken, Marketing und Management von Reisezielen neu denken” halten, und Wouter Schalken, Senior Sustainable Tourism Specialist der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB), wird eine Expertenperspektive zum Thema “Nachhaltige Wiederbelebung des Tourismus — Überlegungen zum Mekong” vorstellen.
Die Beiträge aus dem Regierungssektor werden von S.E. Nguyen Van Hung, dem vietnamesischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus, angeführt, während hochrangige Vertreter der Ministerien und der nationalen Tourismusbüros von Kambodscha, der Demokratischen Volksrepublik Laos, Myanmar und Thailand — vertreten durch Nithee Seeprae, den stellvertretenden Gouverneur der TAT für Digitalisierung, Forschung und Entwicklung — ebenfalls das Hauptthema des Forums “Rebuild Tourism, Rebound with Resilience” ansprechen werden.
Zu den führenden Podiumsteilnehmern aus dem Privatsektor gehören Daniel Gelfer von Agoda, Willem Niemeijer von YAANA Ventures, Tean Ly von Seeva Capital, Jason Lusk von Clickable Impact, Mika Cui von der JNE Group, Duangmala Phommavong von EXO Travel Lao, Mayur (Mac) Patel von OAG und Thuy Phuong Nguyen von Plan International/Travelife.
Im Rahmen des Mekong-Tourismusforums findet vom 10. bis 12. Oktober auch eine Ausstellung über nachhaltigen Tourismus in Vietnam und anderen GMS-Ländern statt. Dabei werden nachhaltiger Tourismus, gemeindebasierter Tourismus und lokale Produkte vorgestellt und praktische Workshops angeboten, um ein besseres Verständnis der lokalen Kulturen zu fördern.
Die Auswahl der Veranstaltungstouren, die den Delegierten am 13. Oktober angeboten werden, spiegelt den Schwerpunkt auf resilienzbasierten Ansätzen zur Wiederbelebung der GMS-Tourismusindustrie und zur Schaffung eines nachhaltigen und integrativen Tourismus wider und zeigt, wie der Veranstaltungsort als führendes Reiseziel für grünen Tourismus in der Region ein Beispiel gibt.
Die drei angebotenen Touren sind Kulturerbe-Tourismus — ein Besuch der beiden Weltkulturerbestätten Hoi An An Ancient Town und My Son Sanctuary, Naturbasierter Tourismus — Cu Lao Cham Biosphärenreservat und Tra Que Vegetable Village sowie Grüner und Agro-Tourismus — die Geschichte der ökologischen Landwirtschaft und der Kreislaufwirtschaft am Beispiel des Tra Que Vegetable Village.
Die Teilnahme am Mekong Tourism Forum ist für Reise- und Tourismusanbieter aus dem GMS kostenlos. Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte www.mekongtourismforum.org.