TAT führt Kampagne ein, um japanische Besucher anzulocken

Fr., 23. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Angesichts der sich abzeichnenden Währungsabwertung in Japan wollen die thailändischen Reiseveranstalter die aufgestaute Nachfrage im letzten Quartal nutzen, indem sie mit Reisebüros zusammenarbeiten, um 45% der verfügbaren Flugzeugplätze zu besetzen.
Der Gouverneur der thailändischen Fremdenverkehrsbehörde (TAT), Yuthasak Supasorn, sagte, ein Trend im regionalen Reiseverkehr nach der Pandemie sei der Zwei-Wege-Tourismus, insbesondere für Japan und Thailand, die die wichtigsten Reiseziele für Touristen aus beiden Ländern sind.
Trotz höherer Reisekosten, die auf die Inflation und die schwachen Währungen in Thailand und Japan zurückzuführen sind, bleibt die Reisenachfrage in beiden Ländern stark, mit einem Anstieg der Flugzeugsitze um 55,5% im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal. Als Hauptgründe wurden die Abschaffung des Thailand-Passes und die erleichterte Einreise nach Japan für Reisegruppen genannt.
Die geplante Sitzplatzkapazität für das vierte Quartal stieg im Vergleich zum dritten Quartal um 34,3% und belief sich auf insgesamt 460 704 Sitze, wovon 74% auf Flüge nach Tokio entfielen, gefolgt von Osaka mit 17% und Fukuoka mit 9%.
Herr Yuthasak sagte, dass die Agentur ihre Werbekampagnen intensivieren wird, um die Nachfrage in den letzten drei Monaten des Jahres zu steigern, indem sie eine Partnerschaftskampagne mit dem Titel “It’s time to go to Thailand” einführt, die Impulse für das nächste Jahr setzen wird.
Ziel der TAT ist es, bis 2023 mindestens 1,25 Millionen japanische Touristen nach Thailand zu bringen und 75 Milliarden Baht zu erwirtschaften.
Im Rahmen dieser Kampagne müsse Thailand die durchschnittlichen Ausgaben der japanischen Reisenden pro Reise erhöhen, die mit nur 6.400 Baht relativ niedrig seien, der niedrigste Wert unter den nordostasiatischen Märkten.
Die TAT plant, sieben große Reiseveranstalter zu drängen, Touristen davon zu überzeugen, mehr Tage in Thailand zu verbringen, und zielt dabei vor allem auf Geschäftsreisen, ältere Menschen, Alleinreisende, weibliche Freunde und Familienmitglieder sowie auf diejenigen ab, die gerne im Freien aktiv sind.
Längere Aufenthalte werden mit Rabatten auf touristische Produkte wie Hotels und Spas belohnt, so Yuthasak.
“Mit einem historisch schwachen Yen gibt es ein Hindernis für die Steigerung der Tourismusausgaben, also müssen wir sie dazu verleiten, mehr Zeit zu verbringen, damit sich ihre erste Auslandsreise in zwei oder drei Jahren lohnt.”
Thanet Phetsuwan, stellvertretender Gouverneur für Marketing in Asien und im Südpazifik, sagte, dass die Agentur auch 10 thailändische Reiseveranstalter auf eine Reise zur Tourism Expo Japan 2022 vom 22. bis 25. September auf dem Tokyo Big Sight führt.
Die Veranstaltung ist die erste touristische Fachveranstaltung vor Ort im Land seit Beginn der Pandemie.
Er sagte, dass bei 1,12 Millionen verfügbaren Flugsitzen im Jahr 2022 die japanischen Reisenden allmählich nach Thailand zurückkehren werden, wobei in diesem Jahr 350.000 Besucher erwartet werden.
Bis zum 20. September haben 166.709 japanische Touristen Thailand in diesem Jahr besucht, was weit entfernt ist von 2019, als 1,8 Millionen kamen.
Ryoko Yonemori, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Auslandsreisen bei der Nippon Travel Agency, sagte, als der Yen Anfang des Jahres zu fallen begann, sei der japanische Markt betroffen gewesen, da die Reisenden wegen der steigenden Kosten aufgrund der Abwertung der Währung besorgt waren.
Es wird jedoch erwartet, dass sich die Stimmung bis zum Ende des Jahres verbessert, da sich die Menschen an die Situation anpassen, sagte sie.
"Die Flugpreise stiegen dramatisch von etwa 60.000 bis 70.000 Yen für eine Economy-Reise auf etwa 100.000 Yen, was vor allem auf den Treibstoffzuschlag zurückzuführen ist, der jetzt der teuerste Kostenfaktor für ein Flugticket ist."