Thailändische Post führt digitalen Zustelldienst ein

Fr., 02. Dez. 2022 | Allgemein
Bangkok — Der staatliche Kurierdienst “Thailand Post” hat den Dienst “Digital Post ID” eingeführt, bei dem die Informationen des Empfängers auf QR-Code-Etiketten gespeichert werden können, die an den Paketen angebracht sind, um persönliche Daten zu schützen und einen genaueren Standort für die Zustellung zu gewährleisten.
Der Ansatz ist eine Antwort auf den digitalen Lebensstil der Menschen und soll den Schutz persönlicher Daten unterstützen, so das Unternehmen.
Der optionale Dienst Digital Post ID unterstützt die Zustellung von Briefen und Paketen, bei denen nur die Namen der Empfänger auf den Paketen angegeben werden, während die übrigen Angaben auf einem QR-Code gespeichert werden.
Der Schritt ist Teil der operativen Transformation von Thailand Post im Rahmen der Digital Post Roadmap.
Der Dienst wird im zweiten Quartal des nächsten Jahres vollständig eingeführt, teilte das Unternehmen mit.
Die digitale Post-ID wurde gestern im Beisein des Ministers für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Chaiwut Thanakamanusorn, der Presse vorgestellt.
Dhanant Subhadrabandhu, Geschäftsführer von Thailand Post, sagte, das Unternehmen habe 100 Millionen Baht in die Entwicklung aller damit verbundenen Elemente und Verfahren für den digitalen Post-ID-Dienst investiert.
“Wir haben das System getestet und werten die Rückmeldungen der betroffenen Parteien aus”, sagte er.
Das Unternehmen kümmert sich um die Sicherung von Daten und Transaktionen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zivilregistrierung des Innenministeriums, sagte er.
Der digitale Post-ID-Dienst kann auch zur Unterstützung anderer Aktivitäten eingesetzt werden, z. B. für die Zustellungsplanung, die Betrugsprävention, die Integration in Finanzdienstleistungen und ein künftiges unbemanntes Fahrzeugtransportsystem.
Er kann auch die Stadtplanung, das Management natürlicher Ressourcen, den Tourismus und die landwirtschaftliche Planung unterstützen.
Das System kann für Gesundheitsdienste eingesetzt werden, z. B. für die Unterstützung von Patienten in Notfällen, die Erfassung von Informationen über ältere Menschen in jedem Gebiet und die Unterstützung der Telemedizin.
“Es kann zur Schaffung eines neuen Standards für elektronische Transaktionen in anderen Sektoren beitragen”, sagte Herr Dhanant.
Die schriftlichen Adressen der Nutzer werden in digitale Formulare umgewandelt.
"Eine Person kann nun mehrere Adressen haben, und der Lieferort kann im System geändert werden, wenn die Person an verschiedene Orte reist", sagte er.
Das System kann den Standort des Empfängers in vertikalen Positionen bestimmen, was bedeutet, dass die Lieferung genau an eine bestimmte Stelle im Gebäude erfolgen kann.
Ab dem zweiten Quartal nächsten Jahres werden die Menschen ihren eigenen digitalen Post-ID-Code haben können.
Postämter und Logistikdienstleister werden bald über QR-Code-Etikettendrucker verfügen, um die Dienste anbieten zu können, und die Empfänger können sich darauf verlassen, dass ihre persönlichen Daten nicht nach außen dringen, sagte Herr Dhanant.
QR-Codes können einmal pro Sendung verwendet werden, um Datenverluste zu verhindern.
Der Zugang zu den Informationen ist im Einklang mit den Grundsätzen des Gesetzes zum Schutz persönlicher Daten eingeschränkt.
Chaiwut sagte, das Projekt solle die Effizienz der Postdienste verbessern und gleichzeitig die Bequemlichkeit der Benutzer fördern und den Schutz ihrer persönlichen Daten gewährleisten.