Thailändische Regierung will Diesel nicht höher als 30 ฿ pro Liter halten

Do., 10. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Regierung habe versprochen, ihr Bestes zu tun, um den Dieselpreis so lange wie möglich bei nicht mehr als 30 Baht/Liter zu halten, sagte ein müde aussehender Premierminister Prayut Chan-o-cha im Regierungsgebäude, nachdem er den Vorsitz über eine Sitzung des Nationalen Ausschusses für Energiepolitik am Mittwochnachmittag geführt hatte.
Prayut sagte, dass es auch Benzol und Flüssiggas (LPG) gibt, deren Preise die Regierung versuchen wird, einschließlich des Einsatzes von Steuermaßnahmen und des Ölfonds, so zu steuern, dass sie landesweit die geringsten Auswirkungen auf die Menschen haben. Die Ölpreise steigen aufgrund des Krieges in der Ukraine stetig an.
Laut Reuters fiel Brent-Rohöl heute um 3,56$ oder 2,8% auf 124,42$ pro Barrel, nachdem der Preis zuvor auf über 131$ gestiegen war. Am Montag erreichte Brent jedoch 139$, den höchsten Stand seit 2008.
Die wichtigste Überlegung, betonte er, sei, was wir tun, damit das Land unter den gegenwärtigen Umständen vorankommen kann.
Unter Berufung auf die ebenfalls steigenden Preise für Düngemittel sagte der Premierminister, er werde ein Treffen von Spezialisten einberufen, um herauszufinden, ob es in Thailand Mineralien gibt, die zur Herstellung von Düngemitteln verwendet werden können, um die Abhängigkeit des Landes von Importen zu verringern.
Da der größte Teil des Regierungsbudgets für die Eindämmung der COVID-19-Pandemie und die Behandlung der Infizierten ausgegeben oder zugewiesen wurde, sagte der Premierminister, dass Maßnahmen zur Lösung anderer Probleme im Rahmen eines begrenzten Budgets durchgeführt werden.