Thailand, Malaysia und Singapur: Gastgeber zukünftiger SEA Games

So., 15. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Das SEA Games Federation Council bestätigte die Gastgeber der SEA Games 2025, 2027 und 2029. Thailand, Malaysia und Singapur wurden als Gastgeber der nächsten Südostasiatischen Spiele (SEA) benannt.
Das SEA Games Federation Council gab die Orte der drei Ausgaben bei einem Treffen in Hanoi in Vietnam bekannt, auf dem derzeit die diesjährigen SEA Games stattfinden.
Da die SEA Games im nächsten Jahr in Kambodscha stattfinden sollen, bestätigte der Rat, dass Thailand im Jahr 2025 Gastgeber sein wird, gefolgt von Malaysia im Jahr 2027 und Singapur im Jahr 2029.
Thailand veranstaltete die Eröffnungsausgabe der Spiele im Jahr 1959 und hat seitdem die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung in den Jahren 1967, 1975, 1985, 1995 und 2007 abgehalten.
Die thailändische Hauptstadt Bangkok soll Gastgeberstadt der Spiele 2025 sein.
Zuvor hatte Malaysia das Multisport-Event in den Jahren 1965, 1971, 1977, 1989, 2001 und 2017 abgehalten.
Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur hat nun die Rechte für die Spiele 2027 erhalten – 10 Jahre nachdem sie zuletzt Gastgeber war.
Nach 1973, 1983, 1993 und 2015 wird Singapur die Spiele 2029 zum fünften Mal ausrichten.
An der Sitzung des SEA Games Federation Council nahmen Vertreter aller 11 Nationalen Olympischen Komitees (NOCs) aus den Regionen teil.
Nguyen Van Hung, Leiter sowohl der SEA Games Federation als auch des Vietnam Olympic Committee, forderte alle Teams auf, Hanoi 2021 – das am 12. Mai eröffnet wurde und bis zum 23. Mai laufen soll – als „Sprungbrett“ für kontinentale und weltweite Veranstaltungen zu nutzen .
“Bei den SEA Games geht es hier nicht nur um die Sportwettkämpfe, es ist ein Ort, an dem wir üben, lernen und unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern können, um bei den Asienspielen und den Olympischen Spielen anzutreten”, sagte Van Hung, der auch Vietnams Sportminister ist.
„Durch den Sport haben sich zwischen unseren Ländern Einheit, Solidarität und gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit entwickelt.
„Einige der Sportveranstaltungen haben bereits begonnen, und dadurch kann man die schönen Emotionen und die Liebe der Vietnamesen gegenüber den Athleten aller Länder spüren.“
Auch die Organisatoren der SEA Games 2023 in Phnom Penh in Kambodscha gaben beim Treffen in Hanoi ein Update zu den Vorbereitungen für die Veranstaltung.
Vath Chamroeun, Generalsekretär des NOK von Kambodscha und Vizepräsident der SEA Games Federation, bestätigte, dass der Fackellauf am 12. Februar 2023 am Tempel Angor Wat in Siem Reap beginnen wird, bevor er durch die anderen 10 Länder der SEA führt Region.
Bei dem Treffen forderte auch das Frauen- und Sportkomitee der SEA Games Federation alle 11 NOKs auf, ein Frauen- und Sportkomitee einzurichten und die Beteiligung von Frauen im Rat auf 30 Prozent zu erhöhen.
Der Aufruf kommt mit dem Ziel, sicherzustellen, dass mindestens jeder dritte Delegierte jedes NOC weiblich sein sollte, wenn der Rat das nächste Mal im Mai nächsten Jahres in Kambodscha zusammentritt.