Thailand tritt Mitte Mai in die Regenzeit ein

So., 08. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailand wird gegen Ende der zweiten Maiwoche in die Regenzeit eintreten und sie wird bis Mitte Oktober andauern, mit einer vorübergehenden Pause von Mitte Juni bis Mitte Juli aufgrund der Auswirkungen der Phänomene El Niño und La Niña.
In einer Ankündigung der thailändischen Meteorologischen Abteilung, die heute Morgen (Sonntag, 8. Mai) herausgegeben wurde, warnte die Abteilung vor weiterem Regen im ganzen Land, mit sehr starker Regenvorhersage in der südlichen Region, als indirekte Folge der atmosphärischen Depression in der Mitte des Golfs von Bengalen, welche sich voraussichtlich heute zu einem Zyklon entwickeln wird, aber ohne direkte Auswirkungen auf Thailand.
Die Abteilung sagte jedoch, dass der Zyklon, der sich über dem Golf von Thailand und der Andamanensee abzeichnet, den Südostwind verstärken und dies zu mehr Regen in den meisten Teilen des Landes führen wird, insbesondere in den südlichen Provinzen, mit der Möglichkeit von Sturzfluten.
https://www.facebook.com/plugi…
Voraussichtlich wird es nach der Pause in der Regenzeit wieder regnen und bis zum Ende der Saison Mitte Oktober anhalten werde.
Während der Regenzeit werden wahrscheinlich zwischen August und September zwei tropische Stürme die nordöstlichen und nördlichen Regionen Thailands treffen.
Die Menge des angesammelten Niederschlags während der Regenzeit in diesem Jahr wird voraussichtlich etwa 3 % höher sein als der durchschnittliche Niederschlag, aber immer noch niedriger als in der Regenzeit des letzten Jahres, als der angesammelte Niederschlag 8 % über dem Durchschnitt lag.
Laut der heutigen Ankündigung bewegte sich das atmosphärische Tiefdruckgebiet mit Windgeschwindigkeiten von 55 km/h in der Nähe seines Zentrums mit etwa 15 km/h in nordwestliche Richtung und verstärkte sich zu einem Zyklon.
Es wird raue See vorhergesagt, mit Wellen von durchschnittlich zwei Metern Höhe in den Andamanen und bis zu zwei Metern im Golf, sagte die Abteilung, als sie Fischer und Seeleute warnte, mit Vorsicht zu navigieren und stürmische Gebiete zu meiden.