Thailand will "Soft Power" durch Unterhaltungsindustrie und steuerliche Maßnahmen fördern

So., 26. März 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Kabinett hat die Fortschritte anerkannt, die bei der Förderung des Images Thailands durch den Einsatz von “Soft Power” in der Unterhaltungsindustrie erzielt wurden. Dies teilte der stellvertretende Regierungssprecher Tipanan Sirichana mit. Ziel der Regierung ist es, die wirtschaftliche Entwicklung durch die Unterhaltungsindustrie zu fördern, den Verkauf thailändischer Waren und Dienstleistungen zu unterstützen und die Unternehmer durch steuerliche Maßnahmen zu motivieren.
Im Rahmen dieser Bemühungen hat das Kabinett einen Ausschuss eingesetzt, der Politiken, Pläne und Strategien zur Unterstützung und Verbesserung der Soft Power der Nation durch die Industrie untersuchen und entwickeln soll. Darüber hinaus wird der Ausschuss Steuererleichterungen oder finanzielle Anreize anbieten, um private Unternehmer im Produktions‑, Dienstleistungs- und Fertigungssektor zu motivieren, für thailändische Produkte und Dienstleistungen zu werben. Der Ausschuss wird dem Kabinett mehrere Planentwürfe zur Genehmigung vorlegen.
Die Regierung hat außerdem einen separaten Ausschuss zur Förderung von Soft Power durch kulturelle Dimensionen eingesetzt, um Thailands Wirtschaft und Gesellschaft weiterzuentwickeln. Der Plan zielt darauf ab, eine zentrale Entwicklungs- und Studienachse zu schaffen und Memoranden zu erstellen, um den Einsatz von Soft Power voranzutreiben und ausländische Einblicke in Thailands kulturelle und Markttrends für Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. (NNT)