Thailand zum stellvertretenden Vorsitzenden der UN-Kommission für internationales Handelsrecht gewählt

Do., 21. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Die thailändische Delegierte Suphanvasa Chotikajan Tang wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der 55. Sitzung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL) gewählt.
Suphanvasa ist Generaldirektorin der Abteilung für Verträge und Rechtsangelegenheiten des Außenministeriums.
Während des Treffens äußerte sich die thailändische Delegation zu mehreren Themen, die für Thailand von besonderem Interesse sind und von der Kommission geprüft werden, insbesondere zu den Fortschritten der Arbeitsgruppe I (Kleinst‑, kleine und mittlere Unternehmen) und der Arbeitsgruppe III (Reformen der Investor-Staat-Streitbeilegung) sowie zu möglichen Themen für die zukünftige Arbeit der Arbeitsgruppe II (Streitbeilegung).
Auf der diesjährigen Tagung wurden auch mehrere neue Instrumente fertiggestellt:
Die Kommission billigte den Entwurf eines Übereinkommens über die internationalen Wirkungen des gerichtlichen Verkaufs von Schiffen, Empfehlungen zur Unterstützung von Mediationszentren und anderen interessierten Stellen im Hinblick auf Schiedsverfahren nach den UNCITRAL-Mediationsregeln sowie das Modellgesetz über die Nutzung und grenzüberschreitende Anerkennung von Identitätsmanagement- und Treuhanddienstleistungen.
UNCITRAL wurde 1966 als Nebenorgan der UN-Generalversammlung gegründet und umfasst 70 Mitgliedsländer.
Sie dient als wichtigster Mechanismus der Vereinten Nationen für die Entwicklung des internationalen Handelsrechts.
Das Land profitiert seit langem von einer Reihe von UNCITRAL-Rechtsinstrumenten, insbesondere als Vorbild für die Verabschiedung nationaler Rechtsvorschriften wie dem Gesetz über elektronische Transaktionen von 2001, dem Schiedsgerichtsgesetz von 2002 und dem Gesetz über gesicherte Transaktionen von 2015.