Thailands Passfähigkeit verbessert sich, bleibt aber hinter den meisten Ländern zurück

So., 24. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Mit der Öffnung des Reiseverkehrs und der wochen‑, wenn nicht monatelangen Beantragung von Visa ist der Besitz eines leistungsfähigen Reisepasses zu einer Notwendigkeit geworden, aber Thailands Passstärke ist im Vergleich zu anderen Ländern der Region nach wie vor schwach.
Die jüngste Veröffentlichung des vielbeachteten “Passport Index” wurde letzte Woche bekannt gegeben, und Thailands Reisepass liegt trotz seiner steigenden Leistung in den letzten Jahren weiterhin weit hinter dem neu gegründeten asiatischen Staat “Timor-Leste” zurück.
Der thailändische Pass rangiert auf Platz 53, während die kleine Nation Timor-Leste auf Platz 46 in der Welt rangiert, wo der Medianwert bei 45 liegt.
Der Passport Index ist einer von mehreren Indizes, mit denen die Visafreiheit vor der Abreise in Länder auf der ganzen Welt gemessen wird.
Er wird aus den Reisepässen von 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) und sechs Territorien auf der ganzen Welt zusammengestellt.
Dem Passport Index zufolge werden die Pässe der Welt nach ihrem Gesamtmobilitätswert (MS) sortiert, der die Privilegien für visumfreies Reisen und Visum bei der Einreise umfasst, und je höher der MS-Wert ist, desto größer ist die globale Mobilität, die der Passinhaber genießt.
Die neuesten Ergebnisse des Passport Index vom 22. Juli 2022 zeigen, dass der Pass der Vereinigten Arabischen Emirate mit 116 visafreien, 55 visafreien und 27 visapflichtigen Pässen seit zwei Jahren in Folge der “mächtigste” Pass der Welt ist.
Link — https://www.passportindex.org/…
Obwohl Thailand in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 8 Plätze aufgestiegen ist, liegt es im Vergleich zum Jahr 2021 immer noch auf Platz 53 (60) und kann derzeit nur in 37 Länder visumfrei einreisen, 50 Länder benötigen ein Visum bei der Einreise und Thailands Bürger benötigen ein Visum, um in 111 Länder zu reisen.
—
Ein interessanter Blick auf die Rangliste der asiatischen Länder,
* Korea ist das asiatische Land mit dem höchsten Rang auf Platz 3, zusammen mit einigen der wichtigsten Länder der Welt wie Schweden, Neuseeland und der Schweiz, mit Zugang zu 168 Ländern, von denen 117 visumfrei sind.
* Das Nachbarland Japan liegt zusammen mit Island und anderen skandinavischen Ländern auf Platz 7 mit Zugang zu 167 Ländern und 118 Ländern ohne Visumpflicht.
* Singapur rangiert auf Platz 9, während Malaysia auf Platz 15 liegt. Obwohl die drei Länder (Thailand, Malaysia und Singapur) nebeneinander liegen, liegen sie in der Rangliste der Passstärke 44 bzw. 38 Plätze auseinander.
---
Betrachtet man jedoch die Daten vieler wirtschaftlicher Konkurrenten Thailands, so landet Indonesien auf Platz 58, die Philippinen auf Platz 65 und Vietnam auf Platz 73.
Auch wenn Thailand auf der Liste einen höheren Rang als die oben genannten Länder einzunehmen scheint, so zeigen die Daten aus dem letzten Jahr doch deutlich genug, dass sich die Platzierungen der einzelnen Länder erheblich verbessert haben:
Indonesien verbesserte sich von Platz 63 auf Platz 58, die Philippinen von Platz 74 auf Platz 65 und Vietnam von Platz 79 auf Platz 73.
Aus diesen Daten geht hervor, dass viele asiatische Länder einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber den großen Ländern der Welt haben, was die wachsende Bedeutung der asiatischen Länder in der internationalen Gemeinschaft zeigt.
Vergleicht man diese Ranglisten der einflussreichsten Volkswirtschaften mit der Thailands, so rangiert Thailand schockierenderweise auf einem niedrigeren Platz als die oben genannten großen asiatischen Länder.
Die Konkurrenzländer sind zwar immer noch auf den hinteren Plätzen zu finden, sollten aber nicht unterschätzt werden, da ihr Potenzial von Jahr zu Jahr zunimmt und am Ende das Niveau Thailands erreichen könnte.
---
Laut VisaGuide.World gilt die Visafreiheit in der Regel nur für touristische oder geschäftliche Zwecke und erlaubt kurze Aufenthalte zwischen 30 und 90 Tagen, aber Besucher benötigen trotzdem ein gültiges Reisedokument. Länder können aus folgenden Gründen ein Abkommen über die Visumfreiheit miteinander schließen:
- Gute diplomatische Beziehungen.
- Es ist unwahrscheinlich, dass Staatsangehörige des begünstigten Landes sich illegal in dem visumfreien Land aufhalten.
- Das begünstigte Land ist wirtschaftlich entwickelt.
Einer oder mehrere dieser Gründe könnten durchaus eine Antwort darauf sein, warum der thailändische Pass immer noch schwach ist, denn die Aufzeichnungen haben gezeigt, dass viele Thais die Regeln brechen, indem sie Visa umgehen, um Arbeit zu finden und dauerhaft in diesem Land zu leben, wobei Südkorea ein gutes Beispiel ist.