Überschwemmungen verzögern Kauf von Neuwagen

Di., 27. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Toyota Motor Thailand erwartet, dass die Überschwemmungen in vielen Gebieten des Landes den Kauf von Neuwagen verzögern werden, bis die Regenzeit im Laufe des Jahres zu Ende geht.
Das Unternehmen ist sich bewusst, dass Regenfälle in der Regel zu einer Nebensaison bei den inländischen Autoverkäufen führen, aber es ist optimistisch, dass der Markt während der kalten Jahreszeit aktiver wird, sagte Surasak Suthongwan, Vizepräsident von Toyota Motor Thailand.
Thailand wird derzeit von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, die in vielen tief liegenden Gebieten zu Überschwemmungen geführt haben.
“Wir glauben, dass die Autoverkäufe in diesem Jahr dank der Einführung neuer Modelle und Marketingkampagnen, die Käufer anziehen sollen, steigen werden”, sagte er.
Toyota geht davon aus, dass die Autoverkäufe im September steigen werden, da die Hersteller ihre Kunden, die während des Big Motor Sale (19. bis 28. August) Fahrzeuge bestellt haben, mit Fahrzeugen beliefern werden.
Das Unternehmen glaubt auch, dass sich die Wirtschaft nach der Wiedereröffnung des Landes weiter erholen wird, angetrieben von der Tourismusindustrie. Im August stiegen die inländischen Autoverkäufe nach Angaben von Toyota im Vergleich zum Vorjahr um 61,7%.
Das Unternehmen belegte den ersten Platz für die höchsten Verkäufe in diesem Monat, wobei das Verkaufsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 88,9% auf 23.356 Einheiten anstieg, was Toyota einen Marktanteil von 34,2% einbrachte. An zweiter Stelle lag Isuzu, dessen Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 43,7% auf 15.858 Einheiten stiegen und dessen Marktanteil bei 23,2% lag. An dritter Stelle lag Honda, dessen Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 32,3% auf 7.071 Einheiten stiegen und einen Marktanteil von 10,4% erreichten.
Von Januar bis August stiegen die inländischen Autoverkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 19,6% auf 559.537 Einheiten, so Toyota.
Das Unternehmen belegte erneut den ersten Platz bei den Autoverkäufen während des achtmonatigen Zeitraums, mit einem Anstieg der Verkäufe um 26,7% im Vergleich zum Vorjahr auf 185.665 Einheiten und einem Marktanteil von 33,2%. Auch bei Isuzu stiegen die Verkäufe um 20,5% auf 142.029 Einheiten und einen Marktanteil von 25,4%. Die Verkäufe von Honda gingen jedoch um 1,0% auf 54.488 Einheiten zurück, was einem Marktanteil von 9,7% entspricht.