Verbrauchervertrauen: Niedrigster Stand

Do., 09. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Index des thailändischen Verbrauchervertrauens ist im Mai auf ein Neunmonatstief gesunken. Grund dafür sind wachsende Sorgen über die Inflation und das schleppende Wirtschaftswachstum, teilte die Universität der Thailändischen Handelskammer (UTCC) am Donnerstag (9. Juni) mit.
Der Index fiel im Mai auf 40,2, gegenüber 40,7 im Vormonat. Dies ist der fünfte Monat in Folge mit einem Rückgang des Verbrauchervertrauens seit Januar 2022.
Da das Land mit dem höchsten Inflationsanstieg seit fast 14 Jahren konfrontiert ist, der auf einen Anstieg der Energie- und Lebensmittelpreise zurückzuführen ist, befürchten die thailändischen Haushalte nun, dass ihr Einkommen nicht ausreichen könnte, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken.
Der UTCC-Vorsitzende Thanavath Phonvichai forderte die thailändische Regierung auf, die Dieselpreise im dritten Quartal weiter zu deckeln, um den Thais bei der Bewältigung der steigenden Lebenshaltungskosten zu helfen, während die derzeitigen Dieselpreise auf 34 Baht pro Liter begrenzt sind.
Thanavath forderte auch weitere Lockerungen bei den Einreisebestimmungen, um mehr Besucher aus dem Ausland anzulocken und dem Land Einnahmen zu verschaffen, da sich die Tourismusbranche von der Covid-19-Pandemie erholt.
Unterdessen hat der geldpolitische Ausschuss der thailändischen Zentralbank (MPC) in dieser Woche seine Prognose für die Gesamtinflation im Jahr 2022 auf 6,2 Prozent angehoben, gefolgt von 2,3 Prozent im Jahr 2023.
Der MPC geht davon aus, dass die thailändische Wirtschaft in diesem Jahr voraussichtlich um 3,3 Prozent wachsen wird.
Der Verband der thailändischen Industrie (FTI) berichtete am Donnerstag, dass der Stimmungsindex der thailändischen Industrie im Mai weiter auf 84,3 gesunken ist, den niedrigsten Stand seit sieben Monaten.
Der FTI-Vorsitzende Kriengkrai Thiennukul erklärte, die Unternehmen stünden weiterhin unter dem Druck steigender Treibstoffkosten infolge der Sanktionen gegen Russland wegen dessen Einmarsch in der Ukraine.
“Die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit beunruhigt die thailändischen Unternehmer”, so Kriengkrai.