Wasserwirtschaft in Thailand wird durch Klimawandel schwieriger

Mo., 20. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand hat kürzlich auf einer internationalen Wasserkonferenz über die Bedeutung des Wassers diskutiert und sich mit den neuen Herausforderungen des Klimawandels wie Überschwemmungen und Wasserknappheit befasst.
Die “Water and Waste Management International Conference & Expo Thailand: Water for Life” wurde letzte Woche mit einer Eröffnungsrede von Premierminister General Prayut Chan-o-cha eröffnet, der versicherte, dass Thailand sich weiterhin mit Wasserfragen befassen werde, um die Nachhaltigkeit der thailändischen Gemeinden zu gewährleisten.
Der Premierminister räumte auch ein, dass die Bemühungen um das Wassermanagement durch den Klimawandel schwieriger geworden sind, bekräftigte aber, dass seine Regierung sich auf dieses Thema konzentriert und entschlossen ist, es zu bewältigen.
General Prayut sagte, die Regierung arbeite daran, die Zusammenarbeit zu fördern und ihre langfristigen nationalen Strategien zu verfolgen, da das Wassermanagement für alle Menschen überall von Bedeutung sei.
Er dankte allen Konferenzteilnehmern und bekräftigte, dass alle das gleiche Ziel hätten, nämlich Wasser zu sparen und es so effizient und effektiv wie möglich zu nutzen.(NNT)