Weltnichtrauchertag: "Tabak ist schlecht für den Planeten und die Gesundheit"

So., 29. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Weltnichtrauchertag, der dieses Jahr am 31. Mai stattfindet, hebt die schädlichen Auswirkungen des Tabaks auf die Umwelt hervor.
Rauchen und Passivrauchen verursachen nicht nur Krebs und andere Atemwegserkrankungen, sondern der Tabakkonsum hat auch negative Auswirkungen auf die Umwelt, was beides eine erhebliche Belastung für die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft darstellt.
„Tabak tötet unseren Planeten. Jede Phase der Produktion und Verwendung einer Zigarette – vom Anbau bis zur Herstellung und vom Verkauf bis zum Rauchen und Wegwerfen trägt erheblich zur Umweltverschmutzung bei“.
Sagte Dr. Olivia Nieveras von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Thailand.
Sie sprach auf einem hybriden Seminar, das letzte Woche anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai stattfand, der dieses Jahr die schädlichen Auswirkungen des Tabaks auf die Umwelt hervorhebt.
Das Rauchen kostet Thailand über 350 Milliarden Baht pro Jahr an Gesundheitsausgaben und Produktivitätsverlusten oder rund 2,1 % des BIP.