Wie internetsüchtig sind Thailänder?

Fr., 18. Feb. 2022 | Bangkok
Bangkok — Sie haben richtig geraten, Thailänder sind internetsüchtiger als der Durchschnitt der Welt. Ein Bericht einer Analystengruppe namens DataReportal ergab, dass Thailänder im Jahr 2021 durchschnittlich neun Stunden und sechs Minuten pro Tag im Internet verbrachten. Der globale Durchschnitt lag bei fast sieben Stunden pro Tag. Davon entfallen durchschnittlich fünf Stunden und 28 Minuten auf ein Telefon. Der durchschnittliche Thailänder verbringt jeden Tag zwei Stunden und 59 Minuten in sozialen Medien, verglichen mit dem globalen Durchschnitt von zwei Stunden und 27 Minuten.
In Thailand gaben im Januar 2022 54,5 Millionen Menschen an, überhaupt das Internet zu nutzen. Das sind 77,8% der Bevölkerung des Landes. Der Hauptgrund für die Nutzung des Internets in Thailand ist das Finden von Informationen. Auch wenn die Vereinten Nationen den Internetzugang jetzt als „grundlegendes Menschenrecht“ bezeichnen, gibt es immer noch einige große Herausforderungen, bestimmten Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt den Zugang zu ermöglichen. Dies gilt insbesondere für Entwicklungsländer wie die Zentralafrikanische Republik, wo nur jeder siebte Mensch über Strom verfügt.
Auf der ganzen Welt verbringen die Menschen täglich immer mehr Zeit online, und der tägliche Durchschnitt ist im vergangenen Jahr um vier Minuten pro Tag gestiegen. DataReportal prognostiziert, dass die ganze Welt im Jahr 2022 12,5 Billionen Stunden online verbringen wird.