30.000 frühe Brände bei steigender Hitze

Mo., 21. März 2022 | Allgemein
Bangkok — Seit Anfang dieses Jahres wurden landesweit fast 30.000 Hotspots entdeckt, während sich das Land den Hochsommermonaten nähert, wie Satellitenbilder zeigten. Daten der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) für den Zeitraum vom 1. Januar bis Samstag zeigten insgesamt 28.364 Hotspots, davon 11.609 im Nordosten, 10.669 im Norden und 6.086 in der Zentralregion.
Die Agentur sagte, die Satellitenbilder des KKW Suomi zeigten am Samstag landesweit 351 Hotspots, darunter 158 in nationalen Waldreservaten, 119 in geschützten Waldgebieten, 37 in landwirtschaftlichen Gebieten, 19 in Gemeinde- und anderen Gebieten, 15 in landwirtschaftlichen Gebieten von Sor Por Kor und drei entlang Autobahnen.
Die Zahlen zeigen einen Rückgang der Anzahl der Hotspots aufgrund der jüngsten Gewitter während des Zeitraums.
Die Zahl der Hotspots im Norden ist jedoch immer noch hoch, insbesondere in Mae Hong Son, Phrae und Chiang Mai, was einer früheren Bewertung der von Waldbränden gefährdeten Gebiete vom 14. bis 20. März entspricht, sagte die Agentur.
Unterdessen hat Umweltminister Varawut Silpa-archa die Protokolle zur Bekämpfung von Waldbränden und Smog in 17 nördlichen Provinzen trotz der rückläufigen Zahl von Hotspots verschärft. Herr Varawut sagt, dass staatliche Behörden die neuesten Erkenntnisse aus Operationen anwenden müssen, um Waldbrände und Smog zu verhindern.
Die am Samstag aufgenommenen Satellitenbilder des KKW Suomi zeigten, dass Myanmar mit 4.953 die meisten Hotspots hatte, während Vietnam 325 Hotspots hatte.
Herr Varawut sagte, er habe die Abteilung für Umweltverschmutzung angewiesen, mit den Nachbarländern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie sich an ein grenzüberschreitendes Dunstabkommen der ASEAN halten, das darauf abzielt, die Hotspots in der Region um 20% zu reduzieren.