Deutsche Inflation Abhängig vom Gas-Import
Di., 02. Aug. 2022

Berlin — Die Inflation in Deutschland könnte bis Ende des Jahres 10% überschreiten, wenn die Gaslieferungen aus Russland unterbrochen werden, sagte Christian Sewing, Chef der “Deutschen Bank”.
“Wenn weiterhin russisches Gas nach Deutschland fließt, dürften wir bis Ende dieses Jahres eine Inflationsrate von etwa 8 % erreichen.
Die Inflation wäre aber höher, wenn das Gas nicht mehr fließt. Dann sind 10 % oder mehr möglich”, sagte Sewing.
Der Vorstandsvorsitzende wies darauf hin, dass der Verlust der Gaslieferungen aus Russland “erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland hätte” und das Land “definitiv in eine Rezession abrutschen würde”.
Er merkte an, dass “mit den richtigen Zinserhöhungen und der richtigen Politik immer noch eine Chance besteht, die Inflation im nächsten Jahr auf 5 – 6% zu senken und sich dann 2024 wieder dem eigentlichen Ziel von 2% zu nähern.”
Solche Maßnahmen “werden jedoch Zeit brauchen, daher sollten wir den Menschen keine falschen Eindrücke vermitteln”, fügte er hinzu.