Deutschland: 33 Maya-Artefakte, tausende Jahre alt, an Guatemala zurückgegeben
Do., 18. Aug. 2022

Guatemala teilte am Mittwoch mit, dass es 33 präkolumbianische Artefakte aus einer Privatsammlung in Deutschland zurückerhalten hat, die freiwillig zurückgegeben wurden.
Durch seine Botschaft hat Guatemala 15 Stücke und 18 archäologische Fragmente zurückerhalten, die als Teil des kulturellen Erbes unseres Landes identifiziert wurden”, so das Außenministerium in einer Erklärung.
“Guatemala ist dankbar für die freiwillige Rückgabe der Objekte, die einen wichtigen Teil der Geschichte des Landes darstellen, und es gibt die Hoffnung, dass andere Besitzer ähnlicher Stücke in Privatsammlungen den gleichen Schritt tun werden”, fügte das Ministerium hinzu.
Bei den Objekten handelt es sich um Schalen, andere Gefäße und Keramikfiguren aus der Zeit zwischen 1.000 v. Chr. und 250 n. Chr. sowie zwischen 250 und 900 n. Chr.
Die Maya-Zivilisation erreichte ihren Höhepunkt im heutigen Süden Mexikos und Guatemalas sowie in Teilen von Belize, El Salvador und Honduras zwischen 250 und 900 nach Christus.