Deutschland: Fast alle verkauften TV-Geräte sind Smart-TVs
Do., 01. Sept. 2022

Berlin — Bis Ende Juli wurden in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 2,7 Millionen TV-Geräte verkauft, berichtet der Branchenverband Deutsche TV-Plattform unter Berufung auf Zahlen der GfK. Fast alle dieser Geräte sind Smart-TVs (2,5 Millionen), die die Nutzung von Apps oder Catch-up-Diensten ermöglichen.
Der Anteil der Smart-TVs am Gesamtmarkt liegt bei 96 Prozent und ist damit im Vergleich zum Vorjahr (94 Prozent) weiter gestiegen.
Wie im Jahr 2021 sind drei von vier verkauften Fernsehern Ultra HD-Geräte (2 Millionen Stück), von denen fast alle (99 %) mindestens einen High Dynamic Range (HDR)-Standard unterstützen.
83 % der HDR-Fernseher unterstützen nicht nur statisches HDR, sondern auch dynamisches HDR (2021: 80 %).
TV-Geräte mit einer Bildschirmgröße von 50 Zoll und größer sind weiterhin gefragt.
Mit mehr als 1,4 Millionen verkauften Geräten macht diese Gruppe 55 % des Gesamtmarktes aus. Mehr als 20% der Verbraucher haben sich für ein TV-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von mindestens 65 Zoll entschieden.